Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Tipp - falls man RTSPtoWeb - WebRTC einsetzt

Rings um Add-On's. Offizielle oder Custom.


Antworten
Jim_OS

Tipp - falls man RTSPtoWeb - WebRTC einsetzt

Beitrag von Jim_OS »

Wer RTSPtoWeb - WebRTC einsetzt und im Laufe der Zeit immer mal irgendwelche Kameras mit unterschiedlichen Integrationen in HA hinzufügt und entfernt, sollte von Zeit zu Zeit einen Blick auf die Streams im WebGUI von RTSPtoWeb - WebRTC werfen, sprich welche Geräte sind dort mit welchen Streams hinterlegt, bzw. wurden dort automatisch eingebunden.

Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder verschiedene Kameras und meinen NVR, über unterschiedliche Wege in HA eingebunden. Je nach Integration werden diese dann automatisch bei RTSPtoWeb - WebRTC eingebunden. Leider werden sie dort aber nicht wieder automatisch gelöscht, sofern man die Einbindung bei HA ändert. Somit waren bei mir statt 8 in Summe über 20 Geräte/Streams im WebGUI von RTSPtoWeb - WebRTC vorhanden. Das führte zu einem eher seltsamen Effekt und zwar hat RTSPtoWeb - WebRTC das Log meines NVR mit Benutzerabmeldungen "vollgespammt". D.h. es gab im Sekundentakt entsprechende Logeinträge. Innerhalb von 24 Std. über 11.000. :o

HA_NVR_Benutzerabmeldung.png

Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. :)

Erst als ich im WebGUI von RTSPtoWeb - WebRTC alle Geräte/Streams gelöscht hatte und sowohl RTSPtoWeb - WebRTC als auch HA neu gestartet hatte, wurden nur noch die aktuellen Kameras und der NVR mit seinem Stream gefunden und von RTSPtoWeb - WebRTC wieder automatisch eingebunden. Im Anschluss hatte der Spuk mit den Logeinträgen beim NVR ein Ende.

Antworten