Moin,
danke für die Rückmeldung. Ja ein Hausumbau kann so manche Überraschung bereithalten und so manchen Zeitplan über den Haufen werfen.
Schade das Du die VTO2311R-WP noch nicht wirklich im Einsatz hast und somit dazu nichts weiter sagen kannst. Aber so ist das halt und natürlich für mich auch ok.
Ist zwar etwas OT, aber da Du hier ja der Ursprungsersteller dieses Beitrages bist und Dich das ggf. interessieren könnte, postet ich hier trotzdem noch etwas eher Allgemeines zu Dahua. 
Ich benutze hier jetzt seit ca. 20 Jahren IP-Kameras und seit ca. 7 Jahren nur noch ausschließlich Dahua (inzwischen 5 St. + Dahua NVR). Dahua gehört - neben Axis und Hikvision - eigentlich zu dem Besten was man kaufen kann. Nicht umsonst sind diese drei Hersteller schon seit x Jahren die Marktführer. Natürlich gibt es auch bei Dahua immer mal den ein oder anderen Bug in einer Firmware-Version, oder auch bei DMSS, aber ich kann und würde Dahua immer wieder weiterempfehlen.
Was Deine Probleme mit der Bewegungserkennung betrifft: Ich vermute Du nutzt Motion Detection. MD ist - insbesondere wenn eine Kamera keine sehr guten KI-Features hat - immer eine schlechte Wahl, sofern die Kamera - wie z.B. Dahua - auch noch andere Detektionsarten bietet.
Sofern Deine Dahua Kameras IVS https://dahuawiki.com/IVS haben und können würde ich Dir empfehlen - sofern der Einsatzort und der zu überwachenden Bereich das zulassen - IVS statt MD zu nutzen. Vorzugsweise Tripwire oder halt Intrusion. Das funktioniert sehr gut und zuverlässig und Du brauchst Dich nicht mehr mit MD herumärgern. 
Beispiel IVS:
Dahua_IVS.png
IVS funktioniert auch wenn die Kameras per Onvif Integration bei HA eingebunden sind.
HA_Dahua_Log.png
Wobei wir dann bei dem Thema HA und (Dahua) Kameras sind. Wie ja schon an anderer Stelle erwähnt wird das Dahua Addon von rroller seit mind. 1 Jahr nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr wirklich supportet. Ab und zu gibt es zwar noch eine neue Version, aber eigentlich nur dann wenn User für ihn irgendwelche Änderungen gemacht haben und er diese dann in seinen Code einfließen lässt. Eben weil das Dahua Addon nicht mehr weiterentwickelt wird und somit nicht an die unzähligen Dahua Modelle und HA Updates angepasst wird, kommt es zu immer mehr Problemen. Immer mehr Probleme = immer unzuverlässiger = immer mehr Trouble = kaum noch (richtig) nutzbar
Als Alternative bleibt bei HA nur die Onvif Integration die ich inzwischen auch nur noch für meine Dahua Kameras nutze. Leider ist es bei HA so das sowohl die Stream-Komponente, als auch die Onvif Integration, auch etwas stiefmütterlich behandelt werden und Fehler und/oder Probleme teils seit Monaten nicht gefixt wurden bzw. werden. Da bleibt einem dann nichts anderes übrig als sich damit irgendwie zu arrangieren. D.h. man muss sich immer mal wieder mit dem Thema befassen und ggf. auch herumärgern, aber im Großen und Ganzen kann man damit durchaus leben. Insbesondere bei Dahua wenn man IVS benutzt.
Falls Du Fragen zu und/oder Probleme mit Deinen Dahua Kameras hast und ggf. Hilfe gebrauchen könntest, sag einfach Bescheid. 
BTW: Bevor Du die VTO2311R-WP aus lautet Frust in den Müll haust sag auch Bescheid.
Für einen "schmalen Taler" würde ich Dir die ggf. abnehmen, um sie mal testen zu können.
Wobei - das wird schon und so schlecht kann die VTO2311R-WP eigentlich nicht sein. Daher würde ich mich an Deiner Stelle - wenn dann wieder mehr Zeit dafür ist - mit dem Teil beschäftigen und es auch nutzen.
VG Jim