Ich habe das vor Ewigkeiten einmal eingerichtet und gerade ausprobiert und es funktioniert noch. Auch die Apps auf iPhone/iPad funktionieren noch.
Meine Konstellation ist folgende.
Home Assistant läuft im lokalen Netz mit http.
Dazu habe ich dann das Duckdns Addon installiert, aber nur für die duckdns Domain (xyz.duckdns.org) und das SSL Zertifikat dafür, was ich aber gar nicht benutze.
Dann habe ich noch das „Nginx Proxy Manager“- Addon (nicht zu verwechseln mit dem „NGINX Home Assistant SSL proxy“-Addon, das ist etwas anderes) installiert, mit dem ich unterhalb meiner duckdns Domain noch Namen anlegen kann. Die sehen dann z.B. so aus: bw.xyz.duckdns.org. Diese sind von außen per https erreichbar und werden intern dann auf http umgeleitet.
Somit habe ich dann für Bitwarden die Adresse
https://bw.yxz.duckdns.org.
Damit erreiche ich auch den verschlüsselten Zugriff von außen auf Home Assistant.
Um die ganzen letsencrypt SSL Zertifikate muß ich mich nicht kümmern, das macht das Nginx Proxy Manager Addon automatisch alle paar Monate.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS