carsten_h hat geschrieben: ↑Sa 26. Nov 2022, 17:30
Das heißt also, daß die jetzt richtig in Home Assistant integrierbar sind. Das ist ja schön, das war letztes Jahr noch nicht so.
Sie sind bei mir über die FritzBox Integration (die ich eh habe wegen meinen Heizungsthermostaten) gleich mit dabei, sind sogar ein getestet Gerät 
Funktioniert dann auch schon super die Steuerung, einzige was ich mir dann noch fürs Lovelance angelegt habe war ein Template, das mir sagt Geschlossen oder Offen. Die Entitäten "cover.rollo_name" gibt mir zwar den Status closed oder open an, wird aber erstmal nicht im Lovelance so angezeigt, sondern dort habe ich nur die Steuerung (hoch, runter und Stopp) aber über das Template ist es ja dann doch ein einfaches sich was passendes zu machen.
carsten_h hat geschrieben: ↑Sa 26. Nov 2022, 17:30
Dann habe ich ja eine Alternative, wenn meine 17 Jahre alten Rademacher Gurtwickler, die per Infrarot über einen Harmony Hub in Home Assistant eingebunden sind, auf einmal schlapp machen. Aber noch schnurren sie wie (laute) Kätzchen.
Also ich finde sie eine Alternative. Ob es für andere auch eine ist, kann ich nicht beurteilen. Gibt von Rademacher ja auch Gurtwickler mit Display, das hat die Dect Variante nicht, die hat nur 2 Simple Knöpfe für Hoch und Runter (und hinter der Abdeckung noch 3 weitere wegen Koppeln und Endlagen Einstellen).
Wenn du deine dann mal ersetzten musst, kannst ja dann auf die Black Week bzw. Black Friday Angebote spekulieren. Hab da nun gestern 6 weitere Bestellt für 520€ statt 1.045€ bei Think. Wobei ich gestehen muss, einen einzelnen würde ich nie bei Think kaufen, die wollen 174€... bei Amazon sind die für 120€drinnen. Auf die 6 Stück gerechnet kommt mit das Black Friday Angebot aber nun trotzdem noch 200€ günstiger als 6 einzelne bei Amazon zu bestellen.
carsten_h hat geschrieben: ↑Sa 26. Nov 2022, 17:30
Haben die eigentlich auch direkt am Gerät normale Stromklemmen oder nur ein heraushängendes Kabel? Denn ich habe mir an die Einbauplätze ja extra Strom gelegt.
Ja haben sie, das mit gelieferte Stromkabel (mit Eurostecker) wird auch direkt an diese Klemmen angeklemmt, wenn du nun eh schon Strom in Gurtwicklerschacht hast, kannst du diese 2 Drähte auch gleich an die Klemmen anschließen und das mitgelieferte Kabel im Karton lassen 