Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Home Assistant Scriptable iOS Sensor Widget

Keine passende Kategorie? Bzw. Allgemeine Diskussionen rund um Home Assistant.


Antworten
Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 2105
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
3
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 63 times
Been thanked: 581 times
Kontaktdaten:

Home Assistant Scriptable iOS Sensor Widget

Beitrag von Osorkon »

Ein relativ einfaches Scriptable Widget um den Wert eines Sensor anzuzeigen.
Benötigt wird die Scriptable App.

Des Weiteren wird ein Home Assistant Langzeit Token benötigt.

Das Script kopieren und die HA Domain den Token, die Sensor Entität, die Einheit und den Titel ersetzen.
Darüber hinaus lässlich die Widget Farbe die Textgröße und Text Farbe anpassen.

Home Assistant sensor Widget

CPU_temperature.png
CPU_temperature.png (19.95 KiB) 2607 mal betrachtet

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
WhiskaMD
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 11:59
1

Re: Home Assistant Scriptable iOS Sensor Widget

Beitrag von WhiskaMD »

Super, "das habe ich mir schon immer gewünscht" (würde meine Tochter sagen - trifft genau meinen Bedarf. Im Augenblick schimpft das Script aber noch das Datenformat an:

2023-12-20 11:46:11: Error: Die Daten konnten nicht gelesen werden, da sie nicht das korrekte Format haben.

Ich lese einen bitshaker-Sensor aus, aktueller Stromverbrauch.

Hast Du ne Idee? Yaml, json und Co sind nicht so mein Dingens - javascript habe ich früher nur "abseits" bedienen können

Antworten