Hallo, hat jemand eine Idee, was ich für Taster (Zigbee o.ä.) in einem längeren Flur nehmen könnte? Ist in unserem neuen Haus. Ich möchte am Eingang, am Wohnzimmer, am Bad und am Schlafzimmer je einen Taster anbringen, mit denen ich zum Beispiel eine Hue Deckenlampe schalten kann. Mit zwei Hue Dimmerschaltern teste ich gerade. Allerdings funktioniert es nur sporadisch. Wenn ich mit dem einen Schalter einschalte, klappt das Ausschalten mit dem anderen nicht immer und umgekehrt.
Die Deckenlampe möchte ich ebenso nachts per BWM gedimmt schalten, was auch schon funktioniert.
Gruß, Andreas
Licht im Flur mit Tasten schalten
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Licht im Flur mit Tasten schalten
-
- Beiträge: 151
- Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 27 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Moin Moin,
Wie ist die Verkabelung? Ist an den gewünschten Schaltstellen Verkabelung vorhanden?
Arbeitest du mit einer Hue Bridge? Oder …?
Welche Art von Licht ist gewünscht? Nur Dimmbar? Weißtöne? RGBW?
Dampf
EDIT: Home Assistant arbeitet auch mit ???
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 2
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 441 times
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Ich warte mal die Antworten ab.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, was genau die Aufgabenstellung ist?!
Sprechen wir von Funkschaltern, oder von UP-Modulen die unter einen Schalter kommen?
Da postest Du am besten die dazugehörige Automatisierung, wenn diese nicht richtig aufgebaut ist, können die Dimmschalter ja nichts dafür.
Gruß
Osorkon

Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Du könntest nach Zigbee-fähigen Tastern suchen, die mit deinem Hue-System kompatibel sind. Beispielsweise gibt es Taster wie den "IKEA Tradfri Wireless On/Off Switch" oder den "Aqara Wireless Mini Switch", die über Zigbee arbeiten und mit Hue-Bridge oder Hue-Komponenten verbunden werden können. Diese Taster könnten an den gewünschten Positionen im Flur angebracht werden, um die Deckenlampe zu schalten.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Danke für eure Antworten!
@Dampf
Kabel kann ich legen. Wie wäre da dein Vorschlag?
@Osorkon
Ich dachte, ich könne das einfach mit dem Huesystem lösen. Bridge, Lampen und Dimmer schalter sind vorhanden.
Die Aufgabenstellung ist eigentlich eine Flur Beleuchtung von verschiedenen Positionen aus schalten zu können (herkömmlich Kreuzschaltung) und nachts die Lampe dann als Orientierungslicht zu nutzen.
@Campwieb
Ich glaube, das geht schon in die richtige Richtung.
Gruß, Andreas
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 2
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 441 times
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
@Andreas Wenn es um Philips Hue kompatible Funk Schalter geht, die dazu auch noch keine Batterie benötigen. Sich auch noch in das bestehende Schalterprogramm integrieren lassen.
Dann schaue Dir mal die Feiends of Hue Schalter an.
Vorausgesetzt wir sprechen davon smarte ZigBee Lampen zu schalten.
Gruß
Osorkon

-
- Beiträge: 151
- Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 27 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Ich verlege auch gerade Stromkabel für Licht im Treppenhaus für 3 Geschosse. Dafür lasse ich das Relais im Stromkasten gegen ein Ubisys Universaldimmer Zigbee 3.0 D1-R. Da kann ich so viele Taster anschließen wie ich will/brauche. Den Selben gibts auch als Unterputzmodul welches hinter einem Schalter platziert werden kann.
Gibts auch günstiger von Iluminize und Co..
Vorteile: Der Taster funktioniert wirklich immer, da verkabelt, abwechselnd auf/ab dimmen durch langen Tastendruck
Als Leuchtmittel würde ich Philips Warmglow empfehlen. Die lassen sich meiner Erfahrung nach hervorragenden dimmen.
Die von @Campwieb angesprochenen Nicht-hue bzw. Nicht-FoH Schalter sind an der Hue Bridge recht nutzlos, da sie im Hue System nicht sichtbar sind. Einzigste eine Direktverbindung zum Leuchtmittel macht Sinn. Dann geht aber nur an/aus und evtl dimmen…
Das du Probleme mit Hue Dimmschaltern hast kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe sie (V1) zum Teil seit vielen Jahren im Einsatz und sie funktionieren tadellos. Wenn du V2 nutzt, wo man über nur eine Taste an und aus schaltet, muss man bei mehreren Schaltstellen über Automationen regeln, was wann wie passieren soll wenn das Licht an/aus/bei10% Helligkeit passieren soll.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Dampf hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 12:25Das du Probleme mit Hue Dimmschaltern hast kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe sie (V1) zum Teil seit vielen Jahren im Einsatz und sie funktionieren tadellos. Wenn du V2 nutzt, wo man über nur eine Taste an und aus schaltet, muss man bei mehreren Schaltstellen über Automationen regeln, was wann wie passieren soll wenn das Licht an/aus/bei10% Helligkeit passieren soll.
Schaltest Du mit mehreren Dimmer die gleiche Lampe?
Der Preis für das Ubisys ist krass, aber im Gegensatz von Friends of Hue, wo ich an jeder Stelle, wo ich schalten möchte je einen brauche, geht das noch. Danke,.
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Ja, es sind Hue-Lampen.
Die Preise für die Friends of Hue Taster sind aber ganz schön heftig.
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 151
- Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 27 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Andreas hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 20:22Dampf hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 12:25Das du Probleme mit Hue Dimmschaltern hast kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe sie (V1) zum Teil seit vielen Jahren im Einsatz und sie funktionieren tadellos. Wenn du V2 nutzt, wo man über nur eine Taste an und aus schaltet, muss man bei mehreren Schaltstellen über Automationen regeln, was wann wie passieren soll wenn das Licht an/aus/bei10% Helligkeit passieren soll.
Schaltest Du mit mehreren Dimmer die gleiche Lampe?
Der Preis für das Ubisys ist krass, aber im Gegensatz von Friends of Hue, wo ich an jeder Stelle, wo ich schalten möchte je einen brauche, geht das noch. Danke,.
Gruß, Andreas
Ja ich schalte mit bis zu 4 Hue Dimmschaltern V1 eine Leuchtengruppen, allerdings jeder mit festen Szenen/Zuständen, ohne Abhängigkeiten von der Helligkeit der Leichten.
Ist schon heftig, aber ich wollte was vernünftiges im Stromkasten haben. Da ist der mit Zigbee nahezu alternativlos.
Wie gesagt, es gibt Zigbee Dimmaktoren die in die Unterputzdose hinter einen Taster kommen. Die Kosten was um die 35-45€. Ich persönlich nutze welche von Iluminize in anderen Räumen, da ich damit bereits sehr positive Erfahrungen habe.
Wenn du bei den Hue Leuchtmitteln bleiben willst, gibts noch ne interessante Option:
„LED Trading Green Power ZigBee Modul getestet mit Philips Hue und Friends of Hue(FoH) Unterputz“
https://amzn.eu/d/2Jt95Fx
Es gibt auch als FoH Schalter aus, hat Dauerstromversorgung, je nach gewünschter Konfiguration könnte man beliebig viele Taster anschließen.
EDIT:
Bei der Konfiguration von Hue Dimmschaltern in der Hue Bridge kann die iConnectHue App sehr hilfreich sein. Da lassen sich auch Sachen wie „Wenn Licht aus dann an, wenn an dann aus“ konfigurieren.
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 2
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 441 times
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Du hast das Thema Hue Lampen und Funkschalter ins Spiel gebracht.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich, wenn das Flurlicht über ein Stromstoß Relais im Schaltschrank gesteuert wird, dieser durch einen smarten Dimmer getauscht.
Und dumme dimmbare Lichter im Flur verbaut. So bei mir in beiden Fluren umgesetzt. Allerdings ohne Dimmen mit einem Fibaro Switch (Z-Wave)
Ein passender für die Hutschiene geeigneter Dimmer wäre der von Qubinio auch (z-Wave)
Vergleichbares solle es womöglich auch für ZigBee geben.
Bei einer Kreuzschaltung, kannst Du ebenfalls am richtigen Schalter, dahinter einen smarten UP-Dimmer einbauen.
Und nur an den Stellen wo Du einen zusätzlichen Schalter benötigst mit einem Funkschalter arbeiten, da hat der Ikea ja auch günstige auf Lager.
Aber nach wie vor tue ich mir schwer zu erraten, was genau Deine Ausgangssituation ist und was genau Du erreichen willst?!
Gruß
Osorkon

Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Warum keine HUE Wandschlater Module?
Sind leider happig im Preis
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Verständlicih hab mich auch schwer getan die zukaufen, aber andereseits wollte ich im Flur die original taster behalten und nicht überall ne HUE Fernbedinung vorkleben. Hab in meinem Flur 2 Hue Lampen (Being) und 5 Taster mit Wall-Modulen, funktioniert alles ast rein. Läuft allerdings noch alles für das HUE System, hab mich damals schwer getan die WallModule selber zu konfigurieren. Mittlerweile sollte es ja einfacher sein, wird mal zeit alles umzuziehen
Fraglich ist warum dein aktuelles Setup gelegntlich nicht so will wie vorher gesehen.
Also derzeit hast du X Hue Lampen im Flur und 2 Dimmerschalter, aber die schalter tun nicht was sie sollen, bzw reagieren manchmal sporadisch.
Richtig?
Wie sind denn die Lampen und Schalter eingebunden? Direkt über HA oder via HUE Bridge?
Wenn über HA, zeig uns dochmal die dazugehörigen Automatisierungen, bitte.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Ich habe das im Arbeitszimmer als Zestaufbau gehabt. Ich musste feststellen das die Entfernung der Taster zur Bridge wohl grenzwertig war. Bin etwas näher an die Bridge und es funktioniert.
Wie sind denn die Lampen und Schalter eingebunden? Direkt über HA oder via HUE Bridge?
Ist alles noch via Hue.
Inzwischen überlege ich dich, etwas Geld in die Hand zu nehmen und die Module zu kaufen.
Gruß, Andreas
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Hmm natürlich weiß ich nicht wo alles platziert ist und wie groß/lang der Flur ist, aber selbst mit den wandmodulen stößt du ja auf das selbige Problem mit der Reichweite.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 1
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 20 times
Re: Licht im Flur mit Tasten schalten
Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich hatte noch einen Shelly 1 übrig. Die Taster im Flur sind 2-adrig parallel verdrahtet. Die habe ich mit dem Shelly verbunden, eine Lampe dran und es läuft. Im Endeffekt werde ich mir wohl den Shelly Dimmer 2 holen, damit ich nachts auch über einen BWM gedimmtes Licht einschalten kann.
Gruß, Andreas