Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Garagenlicht mittels Bewegungssensor und zwei Lichtschaltern steuern

Hauptkategorie Hardware und alle Unterkategorien sind im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/

Antworten
Tech-N9ne
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Dez 2023, 22:42
1

Garagenlicht mittels Bewegungssensor und zwei Lichtschaltern steuern

Beitrag von Tech-N9ne »

Hallo zusammen,

folgendes schwebt mir vor:
Ich habe eine Doppelgarage in welche die Beleuchtung aktuell durch zwei Lichtschalter (einmal Eingang Haus + einmal Tür zum Garten) gesteuert wird.
Zusätzlich würde ich jetzt gerne ein Bewegungssensor integrieren, so dass ich aber weiterhin mit den Lichtschaltern auf Dauerlicht schalten kann.

Welche Möglichkeiten habe ich ohne neue Kabel verlegen zu müssen?
Ich dachte an einen WIFI Schalter hinter einem der Lichtschalter, welcher durch einen smarten Bewegungssensor gesteuert wird.

Habt ihr eine Hardware Empfehlung?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

LG

Dampf
Beiträge: 384
Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
2
Has thanked: 102 times
Been thanked: 61 times

Re: Garagenlicht mittels Bewegungssensor und zwei Lichtschaltern steuern

Beitrag von Dampf »

Moin Moin,

Als erstes wäre es interessant zu wissen, welche Systeme du aktuell nutzt, sprich womit es kompatibel sein soll/muss.
Home Assistant? Google? Alexa? Zigbee Gateway vorhanden? …?

Dampf

HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<

Tech-N9ne
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Dez 2023, 22:42
1

Re: Garagenlicht mittels Bewegungssensor und zwei Lichtschaltern steuern

Beitrag von Tech-N9ne »

Moin Dampf,

aktuell nutze ich Shellys und Apple Home mittels Homebridge.

Ich scheue mich jetzt aber nicht unbedingt noch ein weiteres System zu nutzen.

VG

Dampf
Beiträge: 384
Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
2
Has thanked: 102 times
Been thanked: 61 times

Re: Garagenlicht mittels Bewegungssensor und zwei Lichtschaltern steuern

Beitrag von Dampf »

Wenn du einmal in HomeKit unterwegs und damit zufrieden bist, wäre es wohl Quatsch, wegen einem Licht, eine neue Baustelle anzufangen.
Wenn dir HomeKit aber mal auf den Kecks geht, kann ich dir Home Assistant wärmsten empfehlen.

Du kennst dich mit Shelly aus, dann nimm wieder einen Shelly. Wenn er Outdoor angebracht wird unbedingt drauf achten, dass du ihn in einem entsprechenden feuchtigkeitgeschützen Klemmkästchen verbaust!
Für deinen Automationswusch gibts ein Passendes Homebridge Plugin:
https://github.com/Jason-Morcos/homebri ... -occupancy
HomeKit selbst kann derart „komplexe“ Automationen nicht.
Ich selbst habe es nie getestet, aber laut dem, was ich im Smartapfel Forum gelesen habe, soll es gut funktionieren.

Dampf

HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<

Antworten