Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

„Einstellungen> System > Hardware > gesamte Hardware“ - Liste unvollständig

Was ist die geeignete Hardware für Home Assistant? SD-Karte oder doch SSD?


Antworten
Dampf
Beiträge: 384
Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
2
Has thanked: 102 times
Been thanked: 61 times

„Einstellungen> System > Hardware > gesamte Hardware“ - Liste unvollständig

Beitrag von Dampf »

Moin Moin,

Ich habe zum Testen das HA Access Point Addon installiert.
https://github.com/mattlongman/Hassio-Access-Point
Nun muss ich die da das WLAN-Gerät in meinen Host eintragen.

Unter „Einstellungen > System > Hardware > gesamte Hardware“ finde ich meine definitiv vorhandene Wifi/Bluetooth-Karte nicht. Diese ist aber definitiv vorhanden, da die Bluetooth Integration eingerichtet ist und funktioniert. Darin sehe ich, dass das Gerät „hci0“ verwendet wird. Dieses ist ebenfalls nicht in der Hardware Liste zu finden.
Unter „Einstellungen > System > Netzwerk“ kann ich auch WLAN Netzwerke suchen und finden hierfür wird mir das Gerät „WLO1“ (oder WL01 ?!?) angezeigt. Dieses ist weder in der Hardware Liste zu finden noch wird es von o.g. Addon gefunden.

Mein Host PC für HA OS ist ein Beelink Sei12 i5 1235u.

Mache ich was falsch? Wo kann man noch nachschauen?

Danke euch vorab!

HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<

Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 2105
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
3
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 63 times
Been thanked: 581 times
Kontaktdaten:

Re: „Einstellungen> System > Hardware > gesamte Hardware“ - Liste unvollständig

Beitrag von Osorkon »

Suche einfach nach dem Model.

Bei mir ist es Z.B ein TP-Link

IMG_4818.jpeg
IMG_4818.jpeg (370.86 KiB) 2176 mal betrachtet
IMG_4817.jpeg
IMG_4817.jpeg (58.9 KiB) 2176 mal betrachtet

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Dampf
Beiträge: 384
Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
2
Has thanked: 102 times
Been thanked: 61 times

Re: „Einstellungen> System > Hardware > gesamte Hardware“ - Liste unvollständig

Beitrag von Dampf »

Habe ich getan - ohne Erfolg :(
Es ist eine Intel Karte. Bei der Suche nach „Intel“ wird nichts gefunden, gar nichts. Ich habe inzwischen alles manuell durchsucht - nichts zu finden, wirklich nichts. Aber die Hardware ist ja da und funktionstüchtig. Kapiere ich nicht …

Mit dem Access Point Addon habe ich inzwischen hinbekommen. Nach dem gefühlten Hundertsten Testen hat „wlo1“ funktioniert.

Dennoch verstehe ich nicht was da schief läuft…

HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<

Dampf
Beiträge: 384
Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
2
Has thanked: 102 times
Been thanked: 61 times

Re: „Einstellungen> System > Hardware > gesamte Hardware“ - Liste unvollständig

Beitrag von Dampf »

Habe ich getan - ohne Erfolg :(
Es ist eine Intel Karte, wie man in der Bluetooth Integration sieht. Bei der Suche nach „Intel“ wird nichts gefunden, gar nichts. Ich habe inzwischen alles manuell durchsucht - nichts zu finden, wirklich nichts. Aber die Hardware ist ja da und funktionstüchtig. Kapiere ich nicht …

Mit dem Access Point Addon habe ich inzwischen hinbekommen. Nach dem gefühlten Hundertsten Testen hat „wlo1“ funktioniert.

Dennoch verstehe ich nicht was da schief läuft…

HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<

Antworten