Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

KNX Binäreingang - Zustand auf Dashboard

Hauptkategorie Home Assistant Integrationen und alle Unterkategorien sind im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/

Antworten
Stargate
Beiträge: 6
Registriert: Do 11. Apr 2024, 15:00
1

KNX Binäreingang - Zustand auf Dashboard

Beitrag von Stargate »

Moin,

ich möchte als YAML Anfänger den Füllstand eines Regenwassertanks auf mein HA Dashboard bringen.
Auslöser dafür ist ein 4-fach KNX Binäreingang von dem drei Eingänge benutzt werden.

Als Ergebnis schwebt mir eine einfache Karte/Kachel vor die nichts weiter anzeigen braucht wie:

"Voll" und daneben eben einen Leuchtpunkt der die Farbe wechselt.
"Halb"und daneben eben einen Leuchtpunkt der die Farbe wechselt.
"Leer"und daneben eben einen Leuchtpunkt der die Farbe wechselt.

Am liebsten wäre mir so ein runder Punkt der eben meinetwegen die Farbe von grau nach blau, gelb oder sonst was wechselt
wenn die entsprechende Füllhöhe erreicht ist und eben wieder von blau oder gelb wieder nach grau wechselt wenn der jeweilige
Pegel wieder unterschritten wird.

In meinem Anfänger YAML habe ich das gemacht:

Code: Alles auswählen


# Regenwassertank Garten    
  sensor:
    - name: "Leer"
      state_address: "2/3/0"
      type: percent
      sync_state: every 30
      
- name: "Halb" state_address: "2/3/1" type: percent sync_state: every 30 - name: "Voll" state_address: "2/3/2" type: percent sync_state: every 30

Wobei "type: percent" meiner Meinung nach garantiert falsch ist und nicht funktionieren kann weil ich
ja eben nur jeweils einen Zustand von 0 bzw 1 erhalte. Da gibt es nichts in Prozent.

Alles andere was ich ausprobiert habe hat auch nicht funktioniert. Bspw. "Binary Sensor" dafür zu benutzen.
Obwohl mir das eigentlich richtiger vorkommt.

Das man die Konfiguration nach einer Änderung in YAML neu laden/starten muss ist mir klar.

Wie löse ich den das vernünftig?

Antworten