Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Philips Hue Bewegungssensor
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Philips Hue Bewegungssensor
(falls es hier nicht reinpasst, bitte einfach verschieben). Ich habe mir einen Philips Hue Bewegungssensor zugelegt. Damit möchte ich, wenn ich nur kurz ins Wohnzimmer gehe, dass ich Licht habe. Nun schaue ich aber auch ab und zu im WZ fern. Dann reagiert er ja (logischerweise) auch bzw. nicht. Wie könnte ich es bewerkstelligen, dass wenn ich fern sehe, der Bewegungsmelder "ausser Betrieb" ist und hinterher wieder reagiert. Unsinnig finde ich in der Hue-App, dass es nur 2 Zeiten einzustellen geht, in der er entweder das oder das macht.
Kann ich den Sensor in der App ausschalten und alles nur über HA Automationen oder Szenen machen?
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Andreas
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
In die Automation für Licht an, baust du dann eine Condition ein, z.B. auf die Leistung vom TV bezogen. Z.B. <10W.
Kommst du damit klar?
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Denn du kannst es eben mit einen Plug machen wie es @Friedi schon schrieb aber es geht zum Beispiel auch wenn ein Harmony Hub eben die Aktion Fernsehen hat (oder generell was eingeschaltet hat) dass der Bewegungsmelder nicht mehr reagiert. Je nach TV kann es vielleicht sogar sein, dass du den Status des TVs abfragen kannst und so dann eben die Bedingung einbauen kannst.
BTW
Mach so was nicht über die Hue App sondern nimm den HomeAssistanten, konfiguriere dafür einfach den Bewegungsmelder nicht in der Hue-App und macht es einfach in HA.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Danke, gute Idee, ich habe eine Smartsteckdose mit der ich meine Anlage einschalte. Meine Vorstellung, ich komme ins Zimmer und das Licht geht an. Die Plug schalte ich über alexa ein. Nun soll der Bewegungsmelder deaktiviert werden aber das Licht woll gedimmt und trotzdem auch mal heller oder dunkler gedimmt werden können.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich den Bewegungsmelder in HA "stilllege". (Gut umschrieben, dass ich nicht klar komme, oder

Dank auch an dich m4u-maNu.
Also den Bewegungssender in der Hue-App ausschalten? Und dann über HA alles machen?
Gruß, Andreas
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Ich gehe jetzt mal davon aus, du hast eine Automation, die als Trigger den Bewegungsmelder nutzt? Also das setze ich jetzt mal voraus.
Wenn du in diese Automation einfach die Condition einbaust, dass das nur geht, wenn z.B. weniger als 50 Watt verbraucht werden, dürfte das dann auch nur gehen, wenn der TV aus ist.
Leider schreibst du nicht, was du für ein Know-How hast (z.B. in Bezug auf yaml) bzw. Wie du das ganze derzeit löst (Code?). Ein wenig mehr Info wäre hilfreich …
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Ich bin recht blutiger Anfänger. Mein Know-How:
- Logik: naja, manchmal etwas schwer von Begriff

- yaml: ich denke, da bin ich auch noch ganz am Anfang.
Wenn Du mir etwas erklären möchtest, ist Geduld bestimmt gut, wenn Du etwas davon hast. Aber, was ich hier im Forum bisher gelesen habe, gibt es die scheinbar noch.
Danke im Voraus,
Gruß, Andreas
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Ich habe den Bewegungsmelder, die smarte Steckdose (mit Tasmota geflasht), eine alexa und eine Hue-Lampe. Die Steckdose schalte ich mit Sprachbefehl oder HA und die Lampe mal per Hue-Taster, mal per Sprachbefehl oder per HA. Den Bewegungsmelder habe ich standardmäßig im Huesystem eingerichtet. Die Lichtempfindlichkeit des Bewegungsmelders habe ich ganz runter genommen, damit er auch nur schaltet, wenn es dunkel genug ist. Die Lampe ist auch für den "alltäglichen" Bedarf genutzt. Vielleicht ist ja das Problem, dass ich die Lampe für alles nutzen möchte.
Ich hoffe, es verständlich ausgedrückt.
Gruß, Andreas
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Da mich das interessiert hänge ich mich hier mal kurz mit rein.

.
Das was Du bzgl. Plug am TV, Automation und Condition geschrieben hast ist (mir) vom Prinzip her relativ klar.
Auslöser = BWM hat Bewegung detektiert
Bedingung = Plug TV Energy z.B. unter 5 Watt (bedeutet TV ist aus oder z.B. im Standby)
Aktion = Wie bisher: Schalte Licht im Wohnzimmer ein
Was im Umkehrschluss bedeutet: Wenn der TV mehr als 5 Watt verbraucht detektiert der BWM zwar Bewegungen, aber aufgrund der Bedingung wird über den BWM als Auslöser kein Licht eingeschaltet.
Auf die Schnelle mal ein yaml-Beispiel:
Code: Alles auswählen
alias: Neue Automatisierung
description: ''
mode: single
trigger:
- type: motion #BMW erkennt Bewegung
platform: device
device_id: f9b5c2a4a895f982bc2736cbcc002d11
entity_id: binary_sensor.bwm_01_occupancy
domain: binary_sensor
condition:
- type: is_value
condition: device
device_id: 19d8ffb5b31ff32003d5b9b4789afd83
entity_id: sensor.tas_sd_4_energy_totalstarttime #Plug für TV
domain: sensor
below: 5 #Verbrauch von unter 5 Watt
- condition: device
device_id: ''
domain: ''
entity_id: ''
action:
- type: turn_on # Plug für Stehlampe einschalten
device_id: d5a2d0aa4a34d4a3d97462baf5a8be5c
entity_id: switch.tas7klein_2
domain: switch
Das Ganze könnte ich dann noch über die Bedingung Zeit zusätzlich steuern Soweit richtig?

@AndreasD Sorry das ich hier kurz dazwischenfunke.

-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Dein Weg scheint mir recht einleuchtend. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die device_id rausbekomme und müsste ich unter action: meine Huelampe mit device_id und entity_id ansprechen?
Gruß, Andreas
Re: Philips Hue Bewegungssensor
BWM ist Zigbee
Mit Tasmota geflashte WLAN-Steckdosen
Wenn ich dann über bei dem jeweiligen Gerät eine Automatisierung erstelle - also hier z.B. für den BWM brauche ich mich um IDs nicht kümmern. Die werden dann ja automatisch bei Auslöser, Bedingung und Aktion durch die Auswahl des jeweiligen Gerätes eingetragen.
VG Jim
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Auslöser:
Gerät: BWM Wohnzimmer
Auslöser: BWM Wohnzimmer hat Bewegung erkannt
Bedingung:
Gerät: TV Plug
Bedingung: aktueller Wert
Unter: 5
Aktion:
Was halt verwendet wird Geräte, Scripte oder Szenen
Alternativ geht aber auch dass der Plug einfach wenn über 5Watt sind die andere Automation abschaltet und wenn wieder unter 5 Watt die andere Automation eingeschaltet wird. Gibt in HA zum Glück viele Wege die nach Rom führen.
Re: Philips Hue Bewegungssensor

Ich habe auch noch nicht so viel mit Automationen gemacht, aber ich weiß das über den jeweiligen Typ (Auslöser-, Bedingungs- und Aktionstyp) sich schon eine Menge Dinge kombinieren lassen und das ohne "zu Fuß" per yaml irgendetwas zusätzlich zu machen. Also immer schön den jeweiligen Dropdown drücken und schauen was geht.

BTW: Genau diese "Einfachheit", sprich vieles lässt sich visuell erledigen, ist das was mir pers. an HA so gefällt.

- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Mit der Zeit werden es halt immer mehr Automationen, denn die Zeit zeigt halt was so an Bedarf da ist. Gerade jetzt in der Urlaubszeit habe ich gemerkt dass ich doch mehr den Kalender als Bedingung mit ein diverse Automationen nehmen muss. Jetzt um 5Uhr morgens 100% Licht ist bisschen uncool, da es eben wieder ins Bett geht für ein paar Stunden. So während der Arbeitszeit, stört es nicht, denn so wird Mann/Frau wenigsten schneller wach
@AndreasD meld dich wenn du weiter Unterstützung brauchst, soweit wir helfen können werden wir helfen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
nun habe ich versucht, es selber hin zu bekommen. Halbwegs funktioniert es auch. Meine Gedanken dazu:
(wobei die eingestellten Zeiten nur zum Experimentieren sind)
- wenn SteckdoseBose off
- BWM Bewegung erkannt
- und
- BWM Helligkeit kleiner 1
- dann
- schalte Büro ein
- und wenn
- BWM erkennt keine Bewegung (wenn er doch Bewegung erkennt, benötigt der BWM nach dem ausschalten eben diese Zeit, bis wieder eine Bewegung
erkannt werden kann, komisch)
- dann
- schalte Büro aus
Wie kann ich eigentlich die yaml einfügen?
Gruß, Andreas
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Code: Alles auswählen
alias: Automatisierung hue
description: ''
trigger:
- platform: device
type: turned_off
device_id: f4b6d477aff908ae96421e4d523e0850
entity_id: switch.steckdosebose
domain: switch
- type: motion
platform: device
device_id: 4d227953770040613c67bad518b4bc63
entity_id: binary_sensor.hue_motion_sensor_1_motion
domain: binary_sensor
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.hue_motion_sensor_1_illuminance
below: '1'
condition: []
action:
- type: turn_on
device_id: 05925a6b75cc7ee002115fd0dbe2376c
entity_id: light.buro
domain: light
brightness_pct: 25
- type: is_no_motion
condition: device
device_id: 4d227953770040613c67bad518b4bc63
entity_id: binary_sensor.hue_motion_sensor_1_motion
domain: binary_sensor
for:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 10
- type: turn_off
device_id: 05925a6b75cc7ee002115fd0dbe2376c
entity_id: light.buro
domain: light
mode: single
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
das mit dem "es hat funktioniert" war nicht auf meine Automation gemeint, denn die funktioniert leider noch nicht. Schade. Hat jemand einen Tip?
Gruß, Andreas
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Ich persönlich würde dass mit mehren Automationen nun lösen.
1) Damit via Bewegung das Licht angeschaltet wird.
Auslöser
Auslösertyp: Gerät
Gerät: Beweungsmelder
Auslöser: Bewegungsmelder hat Bewegung detektiert
Dauer: 00:00:00
Bedingung
Bedingungstyp: Gerät
Bedingung: Aktuelle Helligkeit
Unter 140 (Beispiel Wert)
Aktionen
Aktionstyp: Gerät
Gerät: Entsprechende Leuchte
Aktion: Schalte Leuchte ein.
Helligkeit 25
Code: Alles auswählen
alias: 'Licht automatisch AN (bei Bewegung & wenn es unter 140lx ist)'
description: ''
trigger:
- type: motion
platform: device
device_id: 4d227953770040613c67bad518b4bc63
entity_id: binary_sensor.hue_motion_sensor_1_motion
domain: binary_sensor
condition:
- type: is_illuminance
condition: device
device_id: 4d227953770040613c67bad518b4bc63
entity_id: hier_musst_du_schauen_wie_deine_entity_id_heisst
domain: sensor
below: 140 (140 ist nur ein Beispiel, musst schauen welchen Wert du da bei dir brauchst)
action:
- type: turn_on
device_id: 05925a6b75cc7ee002115fd0dbe2376c
entity_id: light.buro
domain: light
brightness_pct: 25
mode: single
2) Damit das Licht wieder ausgeht, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird
Auslöser
Auslösertyp: Gerät
Gerät: Beweungsmelder
Auslöser: Bewegungsmelder hat keine Bewegung detektiert
Dauer: 00:00:10
Aktionen
Aktionstyp: Gerät
Gerät: Entsprechende Leuchte
Aktion Schalte Leuchte aus.
Code: Alles auswählen
alias: 'Licht automatisch AUS (wenn keine Bewegung)'
description: ''
trigger:
- type: no_motion
platform: device
device_id: 14d5713c1449bc20545d0d684272eb9f
entity_id: binary_sensor.kuche_bewegungsmelder
domain: binary_sensor
for:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 10
condition:[]
action:
- type: turn_off
device_id: 05925a6b75cc7ee002115fd0dbe2376c
entity_id: light.buro
domain: light
mode: single
Bei deiner Lösung wäre es nämlich so, dass dein Licht angeht für 10 Sekunden und egal wie viel du dich bewegst es geht nach diesen 10 Sekunden aus und geht dann wieder an mit einer entsprechenden Verweilzeit (da der Sensor die benötigt).
So nun soll aber noch die Steckdose diese Automatik unterbinden wenn sie An ist und diese Automatik wieder fortsetzen wenn sie Aus ist. Da würde ich nun noch mal 2 weitere Automationen erstellen.
Licht Automatik deaktivieren:
Auslöser
Auslösertyp: Gerät
Gerät: Entsprechende Steckdose
Auslöser: Steckdose eingeschaltet
Aktion
Aktionstyp: Dienst ausführen
Dienst: automation.turn_off
Ziele: 'Licht automatisch AN (bei Bewegung & wenn es unter 140lx ist)' ; 'Licht automatisch AUS (wenn keine Bewegung)'
Code: Alles auswählen
alias: 'Licht Automatik Deaktivieren'
description: ''
trigger:
- platform: device
type: turned_on
device_id: f4b6d477aff908ae96421e4d523e0850
entity_id: switch.steckdosebose
domain: switch
condition: []
action:
- service: automation.turn_off
target:
entity_id:
- hier_musst_du_schauen_wie_deine_entity_id_heisst (wenn du den visuellen Editor nutzt musst du die 'Licht automatisch AN (bei Bewegung & wenn es unter 140lx ist)' auswählen)
- hier_musst_du_schauen_wie_deine_entity_id_heisst (wenn du den visuellen Editor nutzt musst du die 'Licht automatisch AUS (wenn keine Bewegung)' auswählen)
mode: single
Licht Automatik aktiveren:
Auslöser
Auslösertyp: Gerät
Gerät: Entsprechende Steckdose
Auslöser: Steckdose ausgeschaltet
Aktion
Aktionstyp: Dienst ausführen
Dienst: automation.turn_on
Ziele: 'Licht automatisch AN (bei Bewegung & wenn es unter 140lx ist)' ; 'Licht automatisch AUS (wenn keine Bewegung)'
Code: Alles auswählen
alias: 'Licht Automatik Aktivieren'
description: ''
trigger:
- platform: device
type: turned_off
device_id: f4b6d477aff908ae96421e4d523e0850
entity_id: switch.steckdosebose
domain: switch
condition: []
action:
- service: automation.turn_on
target:
entity_id:
- hier_musst_du_schauen_wie_deine_entity_id_heisst (wenn du den visuellen Editor nutzt musst du die 'Licht automatisch AN (bei Bewegung & wenn es unter 140lx ist)' auswaehlen)
- hier_musst_du_schauen_wie_deine_entity_id_heisst (wenn du den visuellen Editor nutzt musst du die 'Licht automatisch AUS (wenn keine Bewegung)' auswaehlen)
mode: single
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor

Gruß, Andreas
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Philips Hue Bewegungssensor
Kein Problem, ich hatte deinen vorherigen Post auch so verstanden dass es noch nicht so will wie du willst aber dass das Code einfügen hier funktioniert hat. Ich hatte nur keine Zeit um entsprechend zu antworten, wie du siehst ist es nun ja doch bisschen mehr und detaillierter geworden.
Wenn es dann funktioniert, wird er WAF aber extrem hoch zurückkommen. Mit Licht darf ich daheim eigentlich alles machen was ich so will, die einzige Bedingung meiner Frau ist, dass es eben funktionieren soll und das von alleine ohne dass sie Ständig mit den iPhone oder Apple Watch was schalten muss oder irgendwelche Kommandos an Siri geben muss.
Es wird auch schon gar nicht mehr in Frage gestellt warum ich eine Funktionierende Begehbaren Kleiderschrank Beleuchtung (normale Spots die an einen Smarten Plug hängen und einen Bewegungsmelder geschaltet werden). Durch Smarte Leuchten ersetzt habe, die nun je nach Uhrzeit eben in einer bestimmten Helligkeit bei Bewegung angehen.
Ich dachte eigentlich du hast das gemacht, denn in der Aktion steht ja light.buro

