Seite 1 von 1
Kamera Stream extern speichern
Verfasst: So 15. Okt 2023, 18:24
von Volker
Moin,
ich hab mir eine Tapo C200 zugelegt. Per Automatisierung kann man z.B. bei Bewegungserkennung einen Stream für x Sekunden als Datei abspeichern. Das hab ich so realisiert:
Code: Alles auswählen
alias: cam 10 sec video bei Bewegung
description: ""
trigger:
- type: motion
platform: device
device_id: 94da23b210dbea4cf3eb01039353cf53
entity_id: d9bfb3ae1b01fa126257f0eab714c5b5
domain: binary_sensor
for:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 3
condition: []
action:
- service: camera.record
data:
duration: 10
lookback: 2
filename: www/tapocam/videos/{{ now().strftime("%Y%m%d-%H%M%S") }}.mp4
target:
entity_id: camera.tapo_camera_2da3_hd_stream
mode: single
Leider ist es dann so, dass auf diesem Weg die SSD von Home Assistant auch schnell 'zugemüllt' wird.
Ideal wäre es also, wenn diese mp4 Dateien direkt auf einen Platz in der Cloud gespeichert würden.
Ich habe entsprechende Webspace und eine eigene Domain. In der Automation müsste dann die Datei auf dieser Webspace angelegt werden .
Hat sowas mal jemand realisiert und kann mir helfen?
Re: Kamera Stream extern speichern
Verfasst: So 15. Okt 2023, 18:45
von Jim_OS
Lt. HA Doku ist bei service: camera.record, sprich der Camera Integration https://www.home-assistant.io/integrations/camera/, nur allowlist_external_dirs möglich/erlaubt.
The path part of filename must be an entry in the allowlist_external_dirs in your homeassistant: section of your configuration.yaml file.
Nicht aber allowlist_external_urls was Du vermutlich bräuchtest um eine URL, sprich eine Cloud, als Ziel zu nutzen. Daher befürchte ich das das auf einem "normalen Weg" per Camera Integration nicht möglich ist.
Da ich keine Tapo Kameras nutze: Wie ist bzw. wird die Tapo denn bei HA eingebunden? Per Generic Camera, Onvif, irgendeine Tapo Integration, oder .... ? Sie hat ja auch einen Steckplatz für SD-Karten (Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 128 GB)) auf denen ja üblicherweise auch die Aufnahmen gespeichert werden (können). Lässt sich die SD-Karte nicht irgendwie unter HA als Ziel nutzen?
VG Jim
Re: Kamera Stream extern speichern
Verfasst: So 15. Okt 2023, 21:38
von Osorkon
Seit Home Assistant 2023.6 gibt es zwar die Möglichkeit Netzwerk Speicher einzubinden.
Einmal für das Backup, als Media Folder oder als Share Folder.
Allerdings geht das nur intern. Zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden wie man externe Quellen einbinden kann.
Es sollte aber eine Möglichkeit geben automatisiert Dateien die älter als x Tage sind zu löschen.
Hab mal auf die Schnelle das hier gefunden. Delete files in Home Assistant
Nutzung natürlich auf eigenen Gefahr. 
Gruß
Osorkon
Re: Kamera Stream extern speichern
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 09:33
von Jim_OS
Jim_OS hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2023, 18:45
Da ich keine Tapo Kameras nutze: Wie ist bzw. wird die Tapo denn bei HA eingebunden? Per Generic Camera, Onvif, irgendeine Tapo Integration,
Ich habe eben mal kurz im HA-Forum nachgeschaut. Mit dem HA Tapo Control Addon ab Version 5.3.0 solltest Du zumindest auf ein external storage zugreifen können.
Version 5.3.0
Finally, you are able to set the storage path where the synchronized recordings will be stored (defaults to /config/.storage/tapo_control).
Ich habe das aber eben nur überflogen, sprich da musst Du Dich dann mal selber ein wenig einlesen ob Du damit ggf. etwas anfangen kannst. Ist aber auch nur eine lokale Lösung, sprich zum speichern auf einem eigenen Cloud Speicher konnte ich nichts finden.
VG Jim