Seite 1 von 1
Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 16:01
von rasch60
Hallo zusammen,
ich betreibe mit meinem Homeassistant eine 2,2kW Solaranlage mit
einphasig geschalteter Wallbox zur EAutoladung.
Zur Auswertung des Solaranteils bei der Autoladung möchte ich gern die
tatsächlich anfallenden Ladekosten durch teilweisen Netzbezug berechnen.
Das heißt alle possitive Werte sollen in die Berechnung einfliessen, die negativen Werte
jedoch genullt werden.
Hier meine configuration.yaml
Code: Alles auswählen
- sensor:
- name: "eautoladungnetto_positiv"
unique_id: eautoladungnetto_positiv
state: |
{{ [states('sensor.eautoladungnetto')|float(0),0]|max }}
state_class: total_increasing
unit_of_measurement: "W"
device_class: power
Der State wird korrekt erkannt, ich kann den Wert aber nicht zur weiteren Berechnung nutzen. Was mache ich da falsch?
Schon mal danke für Eure Tipps
Re: Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 16:51
von Osorkon
rasch60 hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2024, 16:01
ich kann den Wert aber nicht zur weiteren Berechnung nutzen. Was mache ich da falsch?
Was ist damit gemeint?
Was ist das für ein Sensor (sensor.eautoladungnetto) Leistung in Watt oder Verbrauch in kWh?
Wenn es ein Leistung Sensor ist, dann ist die state class "total_increasing" falsch.
Die muss "measurement" lauten.
"total_increasing" wäre die Device class "energy", also Verbrauch.
Gruß
Osorkon
Re: Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 07:40
von rasch60
Hallo Osorkon,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Hier eine Erklärung der Sensoren:
"eautoladungnetto" hier habe ich die Ladeleistung der Wallbox in einem anderen Template von der momentanen Solarleistung subtrahiert.
Es verbleibt also ein Restwert, der bei nicht ausreichender Solarleistung positiv ist, bei Solarüberproduktion wird dieser Wert negativ.
Ziel ist es, den positiven Restwert zu summieren, während der negative Wert für weitere Berechnungen auf "0" gesetzt wird.
Somit kann ich die tatsächlichen Ladekosten incl. Netzbezug berechnen.
Ich hoffe, dass mein Vorhaben hiermit klarer wird.
Zustand bleibt auch nach Änderungen "unavailable"
Code: Alles auswählen
- sensor:
- name: "eautoladungnetto_positiv"
unique_id: eautoladungnetto_positiv
state: |
{{ [states('sensor.eautoladungnetto')|float(0),0]|max }}
state_class: measurement
unit_of_measurement: "W"
device_class: energy
Re: Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 23:12
von Dampf
Moin Moin,
Nur so ein Gedankengang…
Wenn du nur die Werte über 0 in einen Nummern-Helfer schreibst und daraus die KWh berechnen lässt, könnte es klappen.
Re: Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: So 28. Apr 2024, 09:34
von Friedi
rasch60 hat geschrieben: ↑Sa 27. Apr 2024, 07:40
Es verbleibt also ein Restwert, der bei nicht ausreichender Solarleistung positiv ist, bei Solarüberproduktion wird dieser Wert negativ.
Ziel ist es, den positiven Restwert zu summieren, während der negative Wert für weitere Berechnungen auf "0" gesetzt wird.
Somit kann ich die tatsächlichen Ladekosten incl. Netzbezug berechnen.
Da solltest du einen Template-Sensor nutzen. Also so in etwa
Code: Alles auswählen
state: >
{% if ([states('sensor.eautoladungnetto')|float(0),0]|max) < 0 %}
{{ (states('0.0') | float(0) }}
{% else %}
{{ [states('sensor.eautoladungnetto')|float(0),0]|max }}
{% endif %}
Der Code ist jetzt natürlich nur die Werteermittlung und ungetestet.
Re: Negative Verbrauchswerte nullen
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 08:54
von rasch60
Hallo,
ich habe es tatsächlich mit einem Template Helfer hinbekommen, besten Dank Euch