azrael783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Feb 2022, 10:51
Womit trackst du denn deine Geräte?
Das ist eine gute Frage:

Aktiv bzw. manuell gar nicht - zumindest nicht das ich wüsste. Das Device-Tracking erfolgt ausschließlich von der HA Automatik. D.h. ich habe nirgends irgendwelche zusätzlichen Device-Tracker eingerichtet. Also nicht was hier z.B. für die platform: netgear beschrieben ist:
https://www.home-assistant.io/integrati ... e_tracker/
Ja es gibt bei mir natürlich einen Router (Fritzbox 7590) und seit ein paar Tagen auch noch ein Asus Ai Mesh ZenWiFi XT8 Kit, welches das bisher genutzte WLAN der Fritzbox ersetzt. Aber die Geräte habe ich im Griff

und es gab oder gibt bei mir im LAN oder WLAN kein Gerät was als "NichtFürDich" identifiziert werden könne. Auch sind weder die Fritzbox noch das Asus XT8 in HA eingebunden. Also LAN der WLAN kann ich ausschließen.
Ich bin jetzt aber schon ein Stück weiter und der Lösung nahe.

Bei der Beschreibung zu Device-Tracker
https://www.home-assistant.io/integrati ... ce_tracker gibt es den Hinweis:
Once device_tracker is enabled, a file will be created in your configuration dir named known_devices.yaml. Edit this file to adjust which devices to be tracked.
In der Datei bei mir taucht dann auch
nichtfurdich:
name: NichtfürDich
mac: BT_04:D3:B0:xx:xx:xx
icon:
picture:
track: true
mit der Mac-Adresse auf. Das BT vor der Mac-Adresse dürfte wohl für Bluetooth stehen, denn bei allen anderen Geräte die in der Datei aufgelistet werden und bei denen ebenfalls ein BT vor der Mac-Adresse steht, handelt es sich um Bluetooth-Geräte. Somit sollte ich das Gerät jetzt wohl finden.

Die Mac-Adresse 04:D3:B0 gehört auf jeden Fall zu Intel. Ich bin mal gespannt welches Bluetooth-Gerät sich hier bei mir im Haus herumtreibt, das sich "NichtfürDich" nennt.
Nachtrag: Gefunden - gehört zu einem meiner Intel NUCs. Keine Ahnung wer dem den Bluetooth-Namen NichtfürDich verpasst hat. Im Zweifelsfall war ich das wohl vor sehr langer Zeit.
VG Jim