Seite 1 von 1
WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 11:23
von Undertaker
Moin Mädels und Jungs,
ich möchte gerne von Home Assistant WebHooks an verschiedene Endgerät versenden.
Herausgefunden habe ich, dass ich in der configuration.yaml Einträge machen muss, um die WebHooks bei Automationen als Dienst, abfeuern zu können.
Hier ein Beispiel für meine internen WebHooks zum Homey System.

- Screenshot_20220426-111613_Chrome.jpg (139.41 KiB) 4423 mal betrachtet
Meine Frage ist dahin gehend, ob es eine einfachere Methode gibt, die WebHooks zu generieren, als jeden einzeln in die configuration.yaml einzutragen.
Gibt es dazu vielleicht eine Blaupause ?
Bei Homey kann ich alternativ noch MQTT verwenden, aber ich habe auch einige Hooks, die auf konventionellem Weg abgeschossen werden müssen.
Bitte nicht wundern wegen den Hooks. An HA laufen 3 Tuya Thermostate, die nicht mit Homey kompatibel sind. Gesteuert werden sie über Scripte, die von Homey angestoßen werden. Das Ziel war es, eine Warnung bei niedrigem Batteriestand der Thermostate auf dem Homey zu bekommen.
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:54
von Osorkon
Wie schon an anderer Stelle geschrieben würde ich mit Variablen arbeiten. Soweit ich weiß, kannst du den webhook bei homey um einen tag erweitern. Diesen würde ich als variable definieren.
Code: Alles auswählen
rest_command:
homey_batterie:
url: "http://192.168.1.168/api/manager/logic//webhook/batterie?tag={{raum}}"
In den Automatisierungen kannst Du dann immer den gleichen rest_command verwenden und nur noch die variable ändern.
Code: Alles auswählen
action:
- service:
rest_comand.homey_batterie
data:
raum: bad
Theoretisch kannst Du sogar das ganze auf eine Automatisierung reduzieren, wenn der Tag identisch zu z.B. des Namen des Sensors ist, der die Automatisierung triggert.
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 15:10
von Undertaker
Werde ich versuchen, danke !
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:22
von fantross
@Undertaker, hast Du es ans Laufen bekommen?
Ich bin bei der Suche nach der Möglichkeit mit HA Webhooks zu schicken auf die HACS Integration
Webhook Service https://github.com/HCookie/Webhook-Serv ... -assistant gestoßen. Die Bedienung wäre sicherlich deutlich komfortabler, als alle Webhooks einzeln in die
configuration.yaml einzutragen, allerdings wird anstelle von GET, JSON verwendet. Kann Homey überhaupt was damit anfangen? Und wenn ja, was müsste man bei
Json Data eintragen.

- SCR-20220610-h38.png (73.73 KiB) 4338 mal betrachtet
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 16:10
von Osorkon
@fantross mit der von Dir verwendeten Integration bin ich nicht vertraut.
Aber warum nutzt Du nicht die rest commands?
Einmal angelegt, entweder als statischer oder dynamischer Webhook und du kannst diese in Deinen Automatisierungen als Aktion verwenden.
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 12:24
von fantross
Osorkon hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 16:10
@fantross
Aber warum nutzt Du nicht die rest commands?
Warum kompliziert, wenn es (eventuell?) auch einfach geht?
Ich weiß nichtmal was "rest commands" sind. Und da ich mich mit (der YAML-)Programmierung generell nicht auskenne, versuche ich soviel wie möglich per GUI zu machen.
Klar, ich kann ein paar YAML Codes in die entsprechenden YAML-Dateien kopieren, evtl. auch das ein oder andere anpassen, aber das wars dann auch schon fast. Und was sind statische und dynamische Webhooks?
Was müsste ich denn konkret wo eintragen?
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 13:13
von Osorkon
HAllo @fantross Schritt für Schritt Anleitung.
In der configuration.ymal folgende Zeile hinzufügen
Im config Ordner dann einen neue Datei rest_command.yaml erstellen
dann die rest_command.yaml editieren und Deinen ersten Rest Command anlegen.
Code: Alles auswählen
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic//webhook/homeassistant?tag={{variable}}"
Konfiguration Prüfen und dann HA neu starten.
Die dazugehörige Aktion in den Automatisierungen sehen dann so aus:
Code: Alles auswählen
action:
- service:
rest_comand.homey
data:
variable: xy
In Homey ist dann der Webkook "homeassistant" der Auslöser und der Tag dazugehörige Tag, der als Variable unter data: mit gegeben wird.
Das wäre der dynamische Ansatz. Du verwendest nur ein Rest Command und gestaltest diesen variabel in dem Du per Automatisierung unterschiedliche Tags verwenden tust.
Statisch wäre dann einfach, Du erstellst Die für jeden einzelnen Webhook ein rest command.
Code: Alles auswählen
homey_1:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic//webhook/homeassistant_1
homey_2:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic//webhook/homeassistant_2
homey_3:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic//webhook/homeassistant_3
Die Aktionen in HA wären dann:
oder
oder
Die Auslöser Bei Homey wären dann die Webhooks "homeassistant_1", "homeassistant_2", "homeassistant_3"
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 13:47
von fantross
Vielen Dank
@Osorkon!
Allerdings bekomme ich bei der Prüfung, also nach den ersten 3 Schritten, folgende Fehlermeldung:
Invalid config for [rest_command]: [homey] is an invalid option for [rest_command]. Check: rest_command->rest_command->rest_command->homey. (See /config/configuration.yaml, line 4).
Das hier sind die Codes:
/config/configuration.yaml
/config/rest_command.yaml
Code: Alles auswählen
rest_command:
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/homeassistant?tag={{varialbe}}"
Line 4 in der configuration.yaml Datei ist:
Und schon bin ich aufgeschmissen, sorry.
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 14:21
von Osorkon
Sorry
@fantross
Wenn man in der rest_command.yaml arbeitet, darf die Zeile rest_command: da natürlich nicht rein!

Wäre nur der Fall, wenn du die rest commands direkt in der configuration.yaml anlegen würdest.
habs auch oben korrigiert.
Also
NICHT so:
Code: Alles auswählen
rest_command:
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/homeassistant?tag={{varialbe}}"
Sondern so:
Code: Alles auswählen
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/homeassistant?tag={{varialbe}}"
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: So 12. Jun 2022, 11:15
von fantross
Hallo
@Osorkon,
während ich bereits den gesamten unteren Teil geschrieben hatte und noch mal Korrekturlesen wollte, ist mir aufgefallen, dass in dem folgenden Code ein Schreibfehler drin ist:
Code: Alles auswählen
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/ha?tag={{varialbe}}"
variable ist falsch geschrieben, deshalb hat es nicht funktioniert. Nach Korrektur funktioniert es jetzt.
Vielen Dank!
______________________________________________________________________________________________________________
Hallo
@Osorkon,
leider funktioniert das mit den Webhooks nicht, in Homey wird kein Flow ausgelöst.
Hier noch mal alle Infos:
Eintrag in der
configuration yaml:
Eintrag in der
rest_command.yaml:
Code: Alles auswählen
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/ha?tag={{varialbe}}"
Ich hatte es auch mal mit der externen GET-Anfrage getestet:
Code: Alles auswählen
homey:
url: "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.connect.athom.com/api/manager/logic/webhook/ha?tag={{varialbe}}"
Automatisierung
Code: Alles auswählen
alias: Sonos_OGK_1.0.0_Symfonisk_1xDrücken_SonosStart (WebHook)
description: ''
trigger:
- device_id: 01fb1dce391fa250772c8131d0b847b8
domain: deconz
platform: device
type: remote_button_short_press
subtype: turn_on
condition: []
action:
- service: rest_command.homey
data:
variable: symfonisk
mode: single
Homey-Flow

- SCR-20220612-ee2.png (53.4 KiB) 4299 mal betrachtet
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: So 12. Jun 2022, 11:26
von Osorkon
@fantross verwendest Du jetzt im rest command
->
varialbe
Code: Alles auswählen
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/ha?tag={{varialbe}}"
oder
->
variable
Code: Alles auswählen
homey:
url: "http://192.168.1.9/api/manager/logic/webhook/ha?tag={{variable}}"
Die Aktion in Deiner Automatisierung lautet ja:
Code: Alles auswählen
action:
- service: rest_command.homey
data:
variable: symfonisk
Also entweder beides mal falsch schreiben "varialbe"

. oder beides mal richtig "variable"
Die zweite Variante ohne der Variablen, sprich ohne Tag, hast Du auch mal getestet?
Funktioniert diese?
Kann mangels Homey leider nichts testet.
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 07:39
von fantross
Ich hatte Deinen Code-Schnipsel für die
rest_command.yaml Datei kopiert, darin war
variable (varialbe) falsch geschrieben.
In der Automatisierung hatte ich
variable händisch und korrekt eingegeben, deshalb hatte es nicht funktioniert.
Osorkon hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 11:26
Die zweite Variante ohne der Variablen, sprich ohne Tag, hast Du auch mal getestet?
Funktioniert diese?
Nein, diese habe ich nicht getestet, da sie für mich keinen Sinn macht. Ich werde div. Automatisation mit Webhooks zu Homey machen und dann brauche ich immer nur ein anderes Tag nutzen. Und das funktioniert sogar fast ohne YAML Code

- SCR-20220613-ajm.png (58.37 KiB) 4285 mal betrachtet
Ich muss also nur den weißen Text hinter
variable: durch ein anderes Tag ersetzen, mehr nicht.
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 08:12
von Osorkon
@fantross zusammengefasst heist das jetzt, dass es funktioniert mit variable und Tag?
Gruß
Osorkon
Re: WebHooks von Home Assistant
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 09:19
von fantross
@Osorkon, ja, funktioniert mit
Variable und
Tag, hatte ich ja schon geschrieben.
