Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Erfahrungsbericht: Passivkühlung für einen RasPi 3B+

Hauptkategorie Hardware und alle Unterkategorien sind im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/

Antworten
fantross
Beiträge: 66
Registriert: So 8. Mai 2022, 11:16
3
Has thanked: 15 times
Been thanked: 5 times

Erfahrungsbericht: Passivkühlung für einen RasPi 3B+

Beitrag von fantross »

Habe vor kurzem meinen RasPi 3B+ aus dem Schrank gekramt um mal in der oftmals gelobten HA Welt einzusteigen.
Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass der Pi 3B+ eigentlich generell etwas unterdimensioniert ist und im Dauerbetrieb eine CPU-Temperatur von ca. 60-70 °C erreicht. Da momentan keine Pi 4 erhältlich sind oder diese völlig überteuert angeboten werden und ich sowieso noch in der HA-Testphase bin, wollte ich aber zumindest was wegen der mMn deutlich zu hohen CPU-Temperatur unternehmen. Voraussetzung war allerdings eine Passivkühlung.
Nach etwas Recherche habe ich mich gegen reine Kühlkörper und für das Flirc Raspberry Pi 3B Case (Quelle: https://flirc.tv/products/flirc-raspber ... 5036290280) entschieden. Jetzt, nach knapp 2 Tagen kann ich sagen, dass es eine gute Entscheidung war. Die Temperatur wird um ca. 20 °C gesenkt, was ich für eine Passivkühlung schon ganz ordentlich finde:

A13D0870-1DA3-4BB5-925E-4F1AF4321F9C.jpeg
A13D0870-1DA3-4BB5-925E-4F1AF4321F9C.jpeg (86.53 KiB) 65 mal betrachtet

Von mir also ein: TOP 👍🏼

Flirc Cases gibt's übrigens auch für Raspberry Pi Zero und 4.
Antworten