Seite 1 von 1
Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 09:30
von Undertaker
Ich hab mal wieder ein Vorhaben, mit dem ich allein nicht klar komme.
Mehrere Tempertursensoren liefern mir in einer Gruppe die durchschnittliche Aussentemperatur.
Ich würde gerne im Dashboard eine Anzeige der höchsten- und niedrigsten Temperatur haben. Wie kann ich das bei einer Automatisierung anstellen, dass diese Temperaturen gespeichert und als Entitäten aufrufbar sind ? Um 0 Uhr sollten die Entitäten auf 0 zurück gesetzt werden.
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 10:37
von azrael783
Du kannst einfach einen min_max Sensor anlegen. Da braucht es nicht unbedingt eine Automatisierung für:
Code: Alles auswählen
# Beispiel Eintrag configuration.yaml
sensor:
- platform: min_max
name: "Tiefsttemperatur"
type: min
entity_ids:
- sensor.temperatur_1
- sensor.temperatur_2
- sensor.temperatur_3
- platform: min_max
name: "Höchsttemperatur"
type: max
entity_ids:
- sensor.temperatur_1
- sensor.temperatur_2
- sensor.temperatur_3
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 10:44
von Undertaker
Hast du mir noch einen Tipp, wie ich um 0:00 Uhr, die Sensoren auf 0 zurück setze
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 11:44
von Osorkon
@Undertaker möchtest Du den Temperatur Verlauf der Min und Max Werte haben. Das ist was die min_max Platform tut. Btw. Kannst Du einfach als Helfer anlegen, kein yaml coding nötig.
Oder willst Du einen Wert für die Tageshöchsttemperatur/ Min Temperatur haben?
Wann soll dieser Wert ermittelt werden? Um 0 Uhr für die letzten 24 h. Oder kontinuierlich für die letzen 24h? Da wäre die Statistik Platform das richtige in Kombination mit der min_max
Warum wird ein reset auf 0 benötigt?
Gruß
Osorkon
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:20
von Osorkon
Wenn es nur um die Visualisierungen der Min Max Temperaturen geht, kannst Du auch die ApexChart Card aus dem HACS nutzen.
Hier mal ein Bsp. Für die letzen 3 Tage. Wie weit Du in die Vergangenheit gehen kannst, hängt von deiner history ab. Bei mir sind es 3 Tage.

- 584317E8-0DC0-414D-B31E-DA29D2E4BB8E.jpeg (439.79 KiB) 3068 mal betrachtet
Gruß
Osorkon
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:20
von Undertaker
Ziel ist es einen Sensor zu haben, der mir die höchste- und niedrigste Temperatur im Verlauf von 24 Stunden anzeigt.
Ich bin Diabetiker und mein Insulin darf einen bestimmte Temperaturwerte (max. 28 Gard, min 4 Grad) nicht verlassen, sonst wird es dauerhaft unwirksam. Das gefährliche daran ist, selbst wenn es zurück in den Temperaturbereich kommt, ist es nicht mehr wirksam. Ich bastle mir dann daraus eine Warnung, dass ich mir nicht wirkungsloses Zeug verabreiche. Das mit der Aussentemperatur dient nur als Test.
Ich glaube, dass ich die Lösung gefunden habe.
Bitte schaut euch das mal an:
Code: Alles auswählen
sensor:
- platform: statistics
name: "Temperatur Outside min"
entity_id: sensor.temperatur_outside_gruppe_temperatur
state_characteristic: value_min
max_age:
hours: 24
- platform: statistics
name: "Temperatur Outside max"
entity_id: sensor.temperatur_outside_gruppe_temperatur
state_characteristic: value_max
max_age:
hours: 24
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:39
von Osorkon
@Undertaker Warum so kompliziert?! Oder habe ich Dich Missverstanden?!
Sobald die Temperatur über 28 steigt oder unter 4 fällt, möchtest Du eine Benachrichtigung bekommen, richtig?
Also einfach Wenn Temperatur fällt unter 4 oder wenn Temperatur steigt über 28
Dann sende Benachrichtigung an Uwe.
Btw. Bei Deinem Statistik Sensor musst Du noch zusätzlich die Anzahl der Messungen berücksichtigen (sampling_size) , so bekommst mehr oder weniger den Temperatur Verlauf des ursprünglichen Sensors. sampling_size Gleich oder größter der Anzhal der Messungen sein innerhalb des Zeitraums von 24h in Deinem Fall.
Gruß
Osorkon
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 14:13
von Undertaker
Ja, ich kenne die einfache Methode, aber ich hätte trotzdem den Statistik Sensor zusätzlich.
Das sind alles Sensoren, die nur eine Nachricht senden, wenn sich die Temperatur geändert hat. Ich kann also sampling_size nicht klar definieren.
Was schlägst du für einen Wert vor, dass ich mindestens die 24 Stunden abdecken kann ?
Angenommen, ich rechne mit 1 Minute. Das wären 60 mal in der Stunde, sprich 1500 für einen Tag.........
Re: Berechnung von Höchst- und Tiefsttemperatur
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 14:32
von Osorkon
Undertaker hat geschrieben: ↑Fr 22. Jul 2022, 14:13
Angenommen, ich rechne mit 1 Minute. Das wären 60 mal in der Stunde, sprich 1140 für einen Tag.........
Das wäre die Rechnung, richtig.
Probieren geht über studieren.
in der Doku steht: "Achten Sie darauf, eine relativ hohe Zahl zu wählen, wenn das Limit stattdessen von max_age gesteuert werden soll.
Ist der Wert zu klein, wird nicht der Max/ Min Wert der letzten 24h ermittelt, sondern der Min / Max Wert der letzen 1440 Messungen.
Ist der Wert zu groß, dies sollte keine Rolle spielen, da dann max_age zum einsatz kommt.
Gruß
Osorkon