Seite 1 von 1
HA Update fehlgeschlagen
Verfasst: So 31. Jul 2022, 14:20
von fantross
Hallo zusammen,
Ich benötige mal wieder Eure Hilfe.
Ich wollte die letzten HA Updates installieren. Also habe ich mit dem ersten HA Update, ich meine HA Core 2022.7.7, angefangen, inkl. Erstellung eines Backups.Als das Update nach 18 Stunden !!! immer noch nicht abgeschlossen war, habe ich den Netzstecker gezogen und nach einigen Minuten wieder eingesteckt.
Wie eigentlich schon zu erwarten war, tut sich jetzt nichts mehr. Schwarzer Bildschirm. Es kann scheinbar keine Verbindung mehr aufgebaut werden.
Nach kurzer Zeit erscheint folgende Fehlermeldung:
The request timed out.
NSURLErrorDomain -1001
Bzw. diese hier:
A server with the specified hostname could not be found.
NSURLErrorDomain -1003
Unter Einstellungen -> Home -> Info -> WebSocket wird folgende Info angezeigt:
Fehler: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (Network.NWError-Fehler 0.)
Anzahl Neuversuche: 3
Nächster Versuch: 14:09:50
Was kann ich machen um z.B. das letzte Backup aufzuspielen?
Info:
Ich betreibe HA auf einem RasPi 3 B+ und einem USB-Stick.
Re: HA Update fehlgeschlagen
Verfasst: So 31. Jul 2022, 14:44
von Osorkon
Kann mit den Fehlermeldungen nichts anfangen.
Wenn ein Backup existiert, würde ich nicht lange rummachen.
Und HA Neu aufsetzen, also neues image auf die SD oder SSD und das Backup aufspielen.
Gruß
Osorkon
Re: HA Update fehlgeschlagen
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 13:32
von fantross
Ok, das mit dem Backup Einspielen hat leider nicht funktioniert.
Ich bin so vorgegangen:
- HASSOS auf eine SD-Karte installiert
- USB-Stick entfernt und von der SD-Karte gebootet
- "Neues" Konto mit identischem Username und PW angelegt
- den Inhalt des "zerschossenen" USB-Stick 1:1 auf das MacBook (mit Umweg über einen Windows-Rechner
) kopiert
- iPhone -> Home Assistant App -> Einstellungen -> System -> Backups -> ... -> Backup hochladen -> Ordner mit der 1:1 Kopie ausgewählt
Allerdings wurde mir keine einzige kompatible Datei angezeigt, die ich hätte hochladen können. Außerdem konnte ich mich mit keinem anderen Gerät (iPad, MacBook) bei HA anmelden. Angeblich würde der Benutzername und/oder das PW nicht stimmen. Da ich einen PW-Manager nutze und die Daten selbst bei der Erstinstallation aus dem bestehenden Datensatz kopiert hatte, lief anscheinend irgendetwas schief. Also die SD-Karte neu flashen.
Währenddessen habe ich vor lauter Verzweiflung noch mal den "zerschossenen" USB-Stick genommen und von diesem neu gebootet.
Tataaaaaa...
, HA wurde wieder normal gestartet und alle Daten sind vorhanden. Ist für mich zwar nicht nachvollziehbar, aber egal.
Ich meine mal mitbekommen zu haben, dass man Backups extern sichern kann. Werde mich mal schlau machen...
Re: HA Update fehlgeschlagen
Verfasst: Di 2. Aug 2022, 08:33
von carsten_h
fantross hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 13:32
dass man Backups extern sichern kann
Das muß heißen: „dass man Backups extern sichern muß“! Ansonsten ist es kein Backup, sondern ein wahrscheinlich zerstörtes Backup.