@Osorkon
Hallo,
in einem anderen Thread schreibst Du
"Wobei deCONZ nur in Verbindung mit dem conbee ll Stick bzw. dem Raspbee genutzt werden kann."
Heißt das, wenn ich vom Raspberry auf den NUC umziehen werde, dass dort der conbee ll nicht genutzt werden kann? Wäre allerdings 'noch' kein Problem bei mir, da ich noch nicht viele Geräte eingebunden habe.
Gruß, Andreas
Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Conbee ll auf Intel Nuc
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Conbee ll auf Intel Nuc
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 581 times
- Kontaktdaten:
Re: Conbee ll auf Intel Nuc
Ich gehe mal davon aus, dass Du Home Assistant OS auf dem Pi laufen hast. Und deCONZ läuft bei Die als Addon in Home Assistant.
Das ganze funktioniert ja, auch auf dem NUC. Ist also Hardware unabhängig.
Du kannst deCONZ ja auch komplett eigenständig von Home Assistant auf anderer Hardware installieren und in Home Assistant stellst Du über die deCONZ Integration
dan die Verbindung zum deCONZ Gateway.
Ich habe mein deCONZ mittlerweile auf die Synology DS umgezogen (Docker) Home Assistant Produktiv läuft auf nem Pi4 und eine weitere Home Assistant Testumgebung auf der Synology in einer VM.
Mit beiden Home Assistant Instanzen kann ich auf das deCONZ Getaway zugreifen.
Also egal auf welcher Hardware Dein Home Assistant OS läuft, solange diese ein USB Port hat und der Conbee 2 Stick erkannt wird,
kannst Du deCONZ in der Form wie Du es aktuell auf dem Pi nutzen tust weiter nutzen.
Gruß
Osorkon
