Seite 1 von 1

Datenverlust nach Backup

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 13:35
von Volker

Ich musste leider einen kompletten backup einspielen - zum Glück war der von gestern... :D

aber: meine ganzen historischen Daten sind wohl verloren.... ist das normal ?

backup.png
backup.png (11.6 KiB) 888 mal betrachtet

Ich nutze die MariaDB, die ja angeblich stabiler läuft... :cry:


Re: Datenverlust nach Backup

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 13:48
von Osorkon

Maria DB als Addon oder irgendwo extern, wie z.B. auf dem NAS?

Wenn als Addon, hast Du das MariaDB addon auch in Deinem Backup gesichert?
Hast Du die Sicherung durchgeführt währenddessen die DB noch beschrieben wurde?
Ggf. Im Nachgang nur das MariaDB aus dem Backup wiederherstellen.

Es empfiehlt sich vor der Sicherung einer DB diese immer zu stoppen. Im Falle des MariaDB Addon's, dieses zu stoppen und dann erst das Backup zu erstellen.

Ansonsten läufst Du Gefahr das die DB Sicherung korrupt ist und nicht aus dem Backup wiederhergestellt werden kann.

Hatte in der Vergangenheit, auch das Problem mit der DB gehabt, war mir zu blöd jedesmal dran zu denken, oder gar nur die MariaDB einzeln zu sichern.
Deshalb läuft bei mir sowohl die MariaDB und die InfluxDB auf dem NAS.

Gruß
Osorkon


Re: Datenverlust nach Backup

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 14:13
von Volker
Osorkon hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 13:48

Wenn als Addon, hast Du das MariaDB addon auch in Deinem Backup gesichert?
Hast Du die Sicherung durchgeführt währenddessen die DB noch beschrieben wurde?
Ggf. Im Nachgang nur das MariaDB aus dem Backup wiederherstellen.

Als Dummie steh ich da gerade auf dem Schlauch... :shock:
Die MarieaDB habe ich als AddOn installiert.
Beim Backup hatte ich 'Vollständiges Backup' gewählt - genau wie hinterher beim Restore


Re: Datenverlust nach Backup

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 14:19
von Volker

die MariaDB scheint Teil meines Backups zu sein:

maria.png
maria.png (7.61 KiB) 880 mal betrachtet

Re: Datenverlust nach Backup

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 14:20
von Osorkon

Sowohl beim erstellen des Backups als auch bei der Wiederherstellung kannst Du Partielles Backup auswählen und nur einzelne Komponenten Sichern/Wiederherstellen.

Partielles Backup.png
Partielles Backup.png (48.29 KiB) 880 mal betrachtet

Gruß
Osorkon