Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
AdGuard - White List Thema ist als GELÖST markiert
- PX80
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
- 3
- Has thanked: 70 times
- Been thanked: 18 times
AdGuard - White List
gibt es einen einfachen Weg, Webeiten auf eine Whitelist zu setzen oder muss ich diese Whitelist extern pflegen und dann über "DNS allowlists" einpflegen?
Wie muss der Aufbau aussehen? Kann ich ggf. lokal eine Liste anlegen via Terminal?
- azrael783
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 08:57
- 3
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 8 times
- Kontaktdaten:
Re: AdGuard - White List

- PX80
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
- 3
- Has thanked: 70 times
- Been thanked: 18 times
Re: AdGuard - White List
Gibt es ein bestimmte Format für die Liste?
- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: AdGuard - White List
Ja sicher geht das mit AdGuard. Das ist sogar total super gemacht!
Du gehst einfach auf das Anfragenprotokoll und schnappst Dir einen Eintrag und wählst dann "Entperren" aus.
Oder Du gehst auf Filter/Benutzerdefinierte Filterregeln und kannst dort beliebig viele Regeln nach diesem Muster: anlegen.
Auf keinen Fall mußt Du irgendetwas im Terminal machen.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: AdGuard - White List
Das ist doch genau das, was ich im unteren Teil geschrieben habe. Den Teil kannst Du nehmen und dort hineinkopieren. Alles über die Weboberfläche.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
- azrael783
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 08:57
- 3
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 8 times
- Kontaktdaten:
Re: AdGuard - White List


- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: AdGuard - White List
Das war nicht wirklich erkennbar.

Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS