Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
MQTT data als Sensorwert
- Markus
- Beiträge: 453
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 09:03
- 3
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 8 times
MQTT data als Sensorwert
Nur schaffe ich es aktuell nicht, diesen Wert in einen Sensorwert reinzubringen.
Im MQTT Explorer findet man unter vzlogger/data/chn0 ein agg = 32821298.000000
Nur was ist das jetzt für eine Art der Darstellung und wie geht ich mit dieser Zahl um? Hat dazu jemand eine Idee oder dies mit MQTT u. Volkszähler sogar schon umgesetzt?
Re: MQTT data als Sensorwert

Ich selber habe das noch nicht umgesetzt, aber eben mal ein wenig dazu gelesen.
D.h. in der vzlogger.conf hast Du die Daten für den MQTT Broker entsprechend eingerichtet? https://wiki.volkszaehler.org/software/ ... _parameter
Wenn die Daten dann bei Deinem Broker (Mosquitto Broker?) ankommen musst Du für HA noch einen entsprechenden MQTT Sensor erstellen https://www.home-assistant.io/integrations/sensor.mqtt/
So hat es der User Highwind in dem Beitrag hier https://community.home-assistant.io/t/s ... or/2675/13 am 19.02.21 beschrieben. BTW: Falls Du der User nuki47 bist hattest Du in dem Beitrag ja auch ein Posting erstellt.

Falls Du den Sensor dann auch für das Energy-Feature von HA nutzen willst musst Du auch device_class usw. beachten, damit die Sensor-Werte für das Energy-Feature von HA auch passend sind. Damit hatte ich vor längerer Zeit mal Probleme was meinen Growatt Wechselrichter und meine Tasmota Steckdosen betraf.
Siehe dazu u.a. auch: https://community.home-assistant.io/t/e ... ion/326880
PS: Es wäre wohl besser gewesen wenn Du Deinen Beitrag hier viewtopic.php?f=19&t=230&p=1613#p1613 fortgeführt hättest, denn es dreht sich ja alles um die Einbindung von Volkszähler.

VG Jim
- Markus
- Beiträge: 453
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 09:03
- 3
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 8 times
Re: MQTT data als Sensorwert
a) ja, die Daten vom Volkszähler kommen im MQTT Explorer an
b) folgende Sensoren hätte ich in HA angelegt und hier kommen Daten rein
Code: Alles auswählen
- platform: mqtt
name: "mqttvzbezug"
state_topic: "vzlogger/data/chn0/agg"
value_template: "{{ value }}"
unit_of_measurement: kW
- platform: mqtt
name: "mqttvzein"
state_topic: "vzlogger/data/chn1/agg"
value_template: "{{ value }}"
unit_of_measurement: kW
c) den Ansatz vom User Highwind versteh ich noch nicht ganz, wobei würde mir das Tool helfen?
https://github.com/m-reuter/ha-addons
d) wollte meine Frage nicht im anderen Volkszähler Thread einfügen, da es dort primär um die HA Integration (http) geht und nicht MQTT
Re: MQTT data als Sensorwert
nein ich bin hier wie da: jim_os

Was b) und c) betrifft: Wie gesagt habe ich mich vorhin nur mal schnell ein wenig in das Thema eingelesen. M.M.n. sollte es - sofern die MQTT Daten bei dem Mosquitto Broker ankommen - ausreichend sein wenn Du dafür in der configuration.yaml dann noch einen entsprechenden sensor erstellst.
Dann gibt es ja auch noch diese Variante: https://www.home-assistant.io/integrati ... kszaehler/ die dann auf der Volkszaehler API basiert. Und das vzlogger to MQTT Add-on https://github.com/m-reuter/ha-addons/t ... ogger2mqtt ist dann wohl noch mal eine andere Variante. So genau blicke ich auf die Schnelle durch diesen ganzen Wust an Ansätzen und möglichen Lösungen aber auch nicht mehr durch. Mir geht es da gerade wahrscheinlich so ählich wie Dir: Je mehr man liest umso verwirrender wird es.

Nachtrag: Vielleicht kannst Du hieraus ggf. noch weitere/zusätzliche Erkenntnisse gewinnen: https://go-seven.de/2021/10/easymeter-s ... einbinden/
VG Jim
- Markus
- Beiträge: 453
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 09:03
- 3
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 8 times
Re: MQTT data als Sensorwert
Das Addon [2] scheitert bei der Installation > Invalid Add-on respository?
Die Anleitung von Pascal [3] bringt mit Hilfe von rest die gleichen Werte.....die ich aber noch nicht interpretieren ob das Impulse des IR Kopfes oder Leistung oder Energie ist...
Dennoch danke für den Hinweis.
[1] https://www.home-assistant.io/integrati ... kszaehler/
[2] https://github.com/m-reuter/ha-addons/t ... ogger2mqtt
[3] https://go-seven.de/2021/10/easymeter-s ... einbinden/
- Markus
- Beiträge: 453
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 09:03
- 3
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 8 times
Re: MQTT data als Sensorwert
Jetzt müsste ich das nur noch in W bzw. kW umrechnen, hilft diese Funktion?
https://www.home-assistant.io/integrations/derivative/
Re: MQTT data als Sensorwert
VG Jim