Hallo Andreas,
Matter ist ein neuer lizenzfreier Verbindungsstandard (ein Protokoll) auf Open-Source-Codebasis, auf den sich einige der "Big Player" (Apple, Amazon, Google, ...) geeinigt haben (
https://de.wikipedia.org/wiki/Matter_(Standard)). Es soll halt IoT-Geräte über ein neues Protokoll miteinander kommunizieren lassen, in der Hoffnung das Matter dann irgendwann einmal zum Standardprotokoll für IoT-Geräte wird. Dazu müssen die Geräte das Protokoll aber auch können.
Manche Geräte lassen sich durch Firmware-Updates nachrüsten - was einige Hersteller angekündigt haben - aber ansonsten müssen halt neue Geräte gekauft werden, sofern man Matter auch nutzen möchte. Für einfach Geräte wie z.B. irgendwelche Zigbee, oder Z-Wave Sensoren wird es aber sicherlich keine Updates geben. Die können weiterhin halt nur Zigbee oder Z-Wave, aber nicht auch noch zusätzlich Matter.
D.h. aber nicht das Du dann Deine Zigbee Geräte entsorgen musst.

Die kannst Du mit HA natürlich auch noch weiterhin nutzen. Irgendwann wird HA dann sicherlich auch Matter unterstützen, sodass Du dann zusätzlich auch noch Matter-Geräte nutzen kannst.
BTW: Nachdem der Termin immer wieder verschoben wurde kann man wohl erst in 2023 mit Matter Geräten rechnen. Zumindest was eine breitere Masse an Geräten betrifft und falls bis dahin nicht irgendjemand noch etwas ganz anderes einfällt.
Was den Link betrifft: Wenn Du bei Tante Google nach "IoT Matter" suchst findest Du jede Menge Infos dazu.
VG Jim