Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Hauptkategorie Hardware und alle Unterkategorien sind im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/

Antworten
Benutzeravatar
PX80
Beiträge: 614
Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
3
Has thanked: 70 times
Been thanked: 18 times

Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von PX80 »

Hallo Gemeinde,

ich habe ein LED Stripe für den Nachttisch ( weiss ). Kann ich daran einfach einen LED Stripe Controller hängen?

Gruss
PX
Benutzeravatar
Undertaker
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
3
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 56 times
Been thanked: 32 times

Re: Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von Undertaker »

Hast du einen Link zu dem Stripe ?
Welche Spannung hat der Streifen ? 12, 24 oder 240 Volt ?
Wie wird er geschaltet ? Schalter oder per Fernbedienung ?
Wenn der Stripe eingeschaltet ist und du ziehst den Stecker, wartest 5 Sekunden und steckst ihn wieder ein, geht er dann wieder an ?
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Benutzeravatar
PX80
Beiträge: 614
Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
3
Has thanked: 70 times
Been thanked: 18 times

Re: Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von PX80 »

Stripe kam mit unserem neuen Bett - also vermutlich das biligeste china stripe -

Ausgang 12V (Adapter) - Schalter - Stecker ziehen und wieder stecken -> LED Stripe geht wieder an
Benutzeravatar
Undertaker
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
3
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 56 times
Been thanked: 32 times

Re: Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von Undertaker »

Dann mach es dir doch ganz einfach.
Nimm einen Zwave oder Zigbee Plug und steck ihn zwischen LED und Steckdose.
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Benutzeravatar
PX80
Beiträge: 614
Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
3
Has thanked: 70 times
Been thanked: 18 times

Re: Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von PX80 »

ich würde gerne dimmmen und ggf. RGB insofern unterstützt, daher die frage.
Benutzeravatar
Undertaker
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
3
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 56 times
Been thanked: 32 times

Re: Z-Wave RGB LED Stripes Controller

Beitrag von Undertaker »

Ich hab mehrere Led`s über dem Aquarium. Gesteuert werden die mit einem Shelly RGBW.
Ich simuliere damit sogar Sonnenauf- und Untergang. Der funktioniert perfekt unter HA, ist günstig und leicht anzuschließen.
Natürlich funktioniert er auch mit RGB- Stripes. Er kann 12 und 24 Volt.
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Antworten