Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Wie teste ich meine Home Assistant Automatisierungen richtig

Die Unterkategorien Home Assistant Grundlagen ist im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-f ... ndlagen/11


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiterhttps://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/c/grundlagen/11

Antworten
Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 2105
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
3
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 63 times
Been thanked: 580 times
Kontaktdaten:

Wie teste ich meine Home Assistant Automatisierungen richtig

Beitrag von Osorkon »

Wie teste ich eigentlich meine Automatisierungen richtig?

Vielleicht hat sich schon der Ein ode Andere diese Frage gestellt.

Wenn ihr eine Automatisierung erstellt habt und auf Aktionen Ausführen klickt, hat das mit testen der Automatisierung überhaupt nichts zu tun.
Ihr führt damit nur die Aktionen aus, der Teil Auslöser und Bedingungen werden ignoriert.

Einzelne Bedingungen, ob diese aktuell zu treffen oder nicht könnt ihr beim bearbeiten der Automatisierung in der GUI testen.
Jede Bedingung hat oben rechts den Test Button.
Ein Ausrufezeichen bedeutet Bedingung ist nicht erfüllt
Ein Gründer Hacken bedeutet Bedingung erfüllt.
Allerdings lassen sich Templates als Bedingung auf diese Art und weise nicht testet. Ihr bekommt einfach einen Fehler angezeigt, wenn ihr versuchte eine Template Bedingung zu testen.

Möchtet ihr die Gesamte Automatisierung testet, sprich vom trigger über die Bedingung bis hin zu den Aktionen, könnt wir warten bis der Trigger auslöst, oder wir simulieren den Trigger. 😀

Ihr könnt im Bereich Entwicklungswerkzeuge -> Zustände, im oberen Bereich den Bereich Status setzen aufklappen. Dort wählt ihr die Entität deren Status ihr manipulieren wollt und gebt den neuen Status ein und klickt auf setzen.

Status setzen.jpg
Status setzen.jpg (63.99 KiB) 1794 mal betrachtet

Dabei wird das physische Gerät wie z.B. ein Licht, einen Steckdose nicht geschaltet. Genau so wenig wie eure Verläufe von Temperatur etc. nicht manipuliert werden. Es wird lediglich HA intern mein neuer geänderter Status vorgegaukelt. Allerdings reagieren alle eure Automatisierungen auf den geänderten Wert, was ja auch sinn und zweck der Übung ist. 😀
Damit lassen sich nicht nur Trigger Simulieren, sondern auch die Bedingungen manipulieren.

So muss man nicht jedes mal warten bis der BM off meldet um erneut einen Bewegungserkennung zu erzwingen um zu testen ob das Licht bei Bewegung angeht, um nur ein einfaches Bsp. zu nennen.
Oder der Trigger home / not home. Ihr müsst mit eurem Handy nicht das Haus verlassen um eine Automatisierung zu testen die bei verlassen Eurer Heim Zone auslösen soll, oder anders herum.

Damit lassen sich z.B. Trigger abhängige Automatisierungen testen, die je nach Trigger unterschiedliche Aktionen ausführen sollen.

Darüber hinaus habt ihr jede Automatisierung debuggen. Damit lassen sich korrekte Abläufe oder auch Fehler gut erkennen.

Automatisierung debuggen.jpg
Automatisierung debuggen.jpg (31.68 KiB) 1794 mal betrachtet

Viel Spaß beim testen Eurer Automatisierungen.

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 2105
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
3
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 63 times
Been thanked: 580 times
Kontaktdaten:

Re: Wie teste ich meine Home Assistant Automatisierungen richtig

Beitrag von Osorkon »

Ganz vergessen oder aber unbewusst verdrängt!? 😱

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit einen Trigger zu simulieren.

Unter Entwicklungswerkzeuge -> Dienste, gibt es den Dienst automation.trigger

Mit diesem könnt ihr eine Automatisierung ebenfalls Trigger und entschieden ob die Bedingung berücksichtigt werden sollen oder nicht.

Allerdings funktioniert das nicht, wenn Ihr Trigger abhängige Aktionen verwendet, oder der Trigger Zeil der Bedingung ist.

38178BFF-E311-4966-9F86-F1B3F921A862.jpeg
38178BFF-E311-4966-9F86-F1B3F921A862.jpeg (83.09 KiB) 1772 mal betrachtet

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Antworten