Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.

Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.

Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.

Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.

SmartHome for Dummies Discourse Platform.

Automatisierungen konsolidieren

Die Unterkategorien Home Assistant Grundlagen ist im Lesemodus.
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-f ... ndlagen/11


Forumsregeln

Hier geht es im neuen Kleid weiterhttps://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/c/grundlagen/11

Antworten
Benutzeravatar
Snowrisk
Beiträge: 72
Registriert: Di 16. Aug 2022, 12:26
2
Wohnort: bei Köln
Has thanked: 32 times
Been thanked: 1 time

Automatisierungen konsolidieren

Beitrag von Snowrisk »

Hallo,

ich habe 2 Scripte, um eine Gruppe von Lampen ein- bzw. auszuschalten.

2 Scripte, da ich zum einen 2 Taster nutze (frühere Wechselschaltung) und zum anderen zum
Einschalten eine andere Taste nutze, als zum Ausschalten. "Umschalten" als Aktion geht da nicht.
Hier mal die Scripte:

Einschalten:

Code: Alles auswählen

alias: Licht Schlafzimmer ein
description: ""
trigger:
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: bec34fed0219fc4e6f9ddb57ec6a140d
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: ******
    type: press_short
    subtype: 1
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: fec9d489860ac1e285679c80585ca9e6
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: *******
    type: press_short
    subtype: 1
condition: []
action:
  - service: homeassistant.turn_on
    data: {}
    target:
      entity_id: light.licht_schlafzimmer
mode: single

Ausschalten:

Code: Alles auswählen

alias: Licht Schlafzimmer aus
description: ""
trigger:
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: bec34fed0219fc4e6f9ddb57ec6a140d
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: ******
    type: press_short
    subtype: 2
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: fec9d489860ac1e285679c80585ca9e6
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: *******
    type: press_short
    subtype: 2
condition: []
action:
  - service: homeassistant.turn_off
    data: {}
    target:
      entity_id: light.licht_schlafzimmer
mode: single

Kann man das in ein Script packen? Ich bekomme das nicht hin bzw. denke wohl wieder zu kompliziert :mrgreen:

VG
Jens

Viele Grüße
Jens

ZigBee (Zigbee2MQTT/ SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P), HomematicIP (raspberrymatic) und Home Assistant auf einem RPi5 / Argon OneV3 M.2 NVME

Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 2105
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
3
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 63 times
Been thanked: 581 times
Kontaktdaten:

Re: Automatisierungen konsolidieren

Beitrag von Osorkon »

@Snowrisk Du meinst bestimmt Automatisierungen und nicht Skripte. 😉

Um Deine 2 einzelnen Automatisierungen zu einer zusammenzuführen, musst Du jedem Trigger eine trigger-id vergeben.
Auslöser zum Einschalten -> trigger_id : "on"
Auslöser zum Ausschalten -> trigger_id : "off"

Aktion Auswahl und die einzelnen Optionen in Abhängigkeit der Trigger-Id, können wir uns sparen und verwenden die Trigger-Id als variable.

Code: Alles auswählen

- service: light.turn_{{ trigger.id }}

Das heisst, die Trigger Id bestimmt ob light.turn_on oder light.turn_off ausgeführt wird

Code: Alles auswählen

alias: Licht Schlafzimmer ein_aus
description: ""
trigger:
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: bec34fed0219fc4e6f9ddb57ec6a140d
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: ******
    type: press_short
    subtype: 1
    id: "on"
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: fec9d489860ac1e285679c80585ca9e6
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: *******
    type: press_short
    subtype: 1
    id: "on"
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: bec34fed0219fc4e6f9ddb57ec6a140d
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: ******
    type: press_short
    subtype: 2
    id: "off"
  - platform: device
    domain: homematicip_local
    device_id: fec9d489860ac1e285679c80585ca9e6
    event_type: homematic.keypress
    interface_id: raspberrymatic-HmIP-RF
    address: *******
    type: press_short
    subtype: 2
    id: "off"
condition: []
action:
  - service: light.turn_{{ trigger.id }}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.licht_schlafzimmer
mode: single

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Benutzeravatar
Snowrisk
Beiträge: 72
Registriert: Di 16. Aug 2022, 12:26
2
Wohnort: bei Köln
Has thanked: 32 times
Been thanked: 1 time

Re: Automatisierungen konsolidieren

Beitrag von Snowrisk »

@Osorkon

Klar, Automatisierungen ;)

Danke. Ich habe es verstanden und umgesetzt. Klappt natürlich einwandfrei :D

VG
Jens

Viele Grüße
Jens

ZigBee (Zigbee2MQTT/ SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P), HomematicIP (raspberrymatic) und Home Assistant auf einem RPi5 / Argon OneV3 M.2 NVME

Antworten