ich versuche seit einigen Tagen einen Sensor per MQTT Protokoll in den HA zu integrieren, leider ohne Erfolg.
Meine Konfiguration:
HA läuft in einem Jail unter TrueNas, ebenfalls in einem Jail läuft Mosquitto als MQTT Broker, der Sensor ist ein WeMos D1 Mini mit Tasmota und einem IR Lesekopf der einen Hager EHZ363Z5 Zweirichtungszähler ausliest.
Der Lesekopf liest die Daten des Zähler, diese bekomme ich auch in Tasmota angezeigt, Tasmota sendet die Daten an den MQTT Broker, das habe ich mit "mosquitto_sub" überprüt.
Der HA kann Daten vom MQTT Broker empfangen und auch senden, ebenfalls mit "mosquitto_sub" und "mosquitto_pub" überprüft.
Alleedings bekomme ich keine Daten vom Sensor in den HA, auch den Sensor selbst sehe ich im HA nicht. Ich denke da fehlt mir noch irgendein Eintrag in einer Konfigurationsdatei.
Hier noch die Softwareversionen, Einstellungen und Ausgaben:
Code: Alles auswählen
Home Assistant Core 2022.6.7
Mosquitto version 2.0.13
Tasmota Version	12.0.2
Code: Alles auswählen
Tasmota:
Program Version	12.0.2(tasmota)
Build Date & Time	2022-07-11T14:27:32
Core/SDK Version	2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
Uptime	0T00:08:53
Flash write Count	60 at 0xF8000
Boot Count	28
Restart Reason	Software/System restart
.
.
HTTP API	Enabled
	 
MQTT Host	mqtt
MQTT Port	1883
MQTT User	home
MQTT Client	DVES_0EA833
MQTT Topic	stromzaehler
MQTT Group Topic 1	home/stromzaehler/cmnd/
MQTT Full Topic	home/stromzaehler/cmnd/
MQTT Fallback Topic	cmnd/DVES_0EA833_fb/
MQTT No Retain	Disabled
	 
Emulation	None
	 
ESP Chip Id	960563 (ESP8266EX)
Flash Chip Id	0x164020
Flash Size	4096 KB
Program Flash Size	4096 KB
Program Size	651 KB
Free Program Space	352 KB
Free Memory	20.3 KB
Code: Alles auswählen
mosquitto_sub -h localhost -u USER -P PASSWORT -t home/stromzaehler/#
Offline
Online
{"Info1":{"Module":"Generic","Version":"12.0.2(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_0EA833_fb/","GroupTopic":"home/stromzaehler/cmnd/"}}
{"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"d1-test","IPAddress":"xxx.xxx.xxx.xxx"}}
{"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":28}}
{"Time":"2022-07-13T12:29:48","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"XXXXXX","BSSId":"XX:XX:XX:XX:XX:XX","Channel":2,"Mode":"11n","RSSI":64,"Signal":-68,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
{"Time":"2022-07-13T12:29:48","SML":{"Total_in":38722.9214,"Total_out":76872.0050,"Meter_number":"XXXXXXXXXX"}}Michael


 ich denke das wird das Prob. sein ich werde das später gleich mal austesten
 ich denke das wird das Prob. sein ich werde das später gleich mal austesten

 aber fehlt bei dem Sensor nicht die device_class: Also z.B.:
  aber fehlt bei dem Sensor nicht die device_class: Also z.B.:
 Was hast Du denn wie bzgl. MQTT eingerichtet? Läuft irgendwo bei Dir im LAN ein Mosquitto broker (Server)? Hast Du die Geräte (Tasmota, Zigbee, ESP usw.) entsprechend eingerichtet, sodass sie ihre Daten an den Mosquitto broker (Server) senden?
   Was hast Du denn wie bzgl. MQTT eingerichtet? Läuft irgendwo bei Dir im LAN ein Mosquitto broker (Server)? Hast Du die Geräte (Tasmota, Zigbee, ESP usw.) entsprechend eingerichtet, sodass sie ihre Daten an den Mosquitto broker (Server) senden?
