Volker hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 15:18
die Aktualisierungsfrequenz auf 1 Min einstellen
Ich weiß nicht, ob das die richtige Methode ist. Die dürfte ziemlich viel Strom verbrauchen. Man sollte sich da eher auf die eingebauten Sachen im Betriebssystem des Smartphones verlassen, die wohl auch in der Home Assistant Companion App gebraucht werden. Dort sind halt die unterschiedlichen Zonen angegeben, die vom Betriebssystem mit wenig Stomverbrauch überwacht werden. Sobald man so eine Zone betritt oder verlässt, wird die Nachricht über die Companion App verschickt. Und das reicht auch aus. Hier bei vier iOS Geräten klappt das perfekt und es ist kein Mehrverbrauch an Strom zu erkennen.
Dieses ständige Pollen der Werte dürfte nichts bringen, es erhöht nur den Stromverbrauch durch das Ermitteln der Werte und den Strom- und Datenverbrauch durch das Übermitteln der Werte (die auch nicht besser werden dürften) zu Home Assistant und die Arbeit, die in Home Assistant selber erledigt werden muß.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS