Seite 1 von 1
Template Sensoren
Verfasst: So 8. Okt 2023, 12:35
von Volker
Moin,
ich habe einige Shelly TRV's laufen und versuche mir ein Bild über das Regelverhalten zu machen. Das TRV liefert einige Sensoren, was allerdings fehlt, ist die Soll-Temperatur. Den wert habe ich dann aber über einen Template Sensor realisiert und kann den so in Diagrammen mit anzeigen.
Problem dabei:
Nach einem Neustart von Home Assistant sind die historischen Daten weg.
Gibt es eine Möglichkeit auch den historischen Verlauf von Template Sensoren in Diagrammen anzuzeigen?
Danke
Volker
Re: Template Sensoren
Verfasst: So 8. Okt 2023, 18:04
von Osorkon
Ob es sich um einen Sensor handelt der direkt von einer Integration bereit gestellt wird oder um einen selbst erstellten Template Sensor
Das hat erstmal kein Einfluss drauf, ob dieser in der history erfasst wird oder nicht.
Die Einstellungen im recorder sind entscheidend. Hast da vielleicht mit include und exclude gearbeitet?
Was aber eigenartig ist, dass die historische Daten nach einem Home Assistant Neustart weg sind.
Wenn die Daten während der Laufzeit vorhanden sind, werden diese ja auch über den recorder erfasst.
Werden den nach dem Neustart, dann wieder Daten aufgezeichnet?
Lass mal bitte Deinen Template Sensor sehen.
Gruß
Osorkon
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 10:43
von Volker
Ja, nach dem Neustart werden die Daten im Diagramm wieder angezeigt. DIe Linie beginnt zu dem Zeitpunkt, wo HA wieder gestartet wurde.
Hier mal die Sensoren:
Code: Alles auswählen
- sensor:
- name: "SollVolker"
unit_of_measurement: "°C"
state: >
{{state_attr('climate.shelly_trv_volker','temperature') }}
- name: "SollUte"
unit_of_measurement: "°C"
state: >
{{state_attr('climate.shelly_trv_ute','temperature') }}
- name: "SollWohnzimmer"
unit_of_measurement: "°C"
state: >
{{state_attr('climate.shelly_trv_wohnzimmer','temperature') }}
- name: "SollBad"
unit_of_measurement: "°C"
state: >
{{state_attr('climate.shelly_trv_bad','temperature') }}
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 10:50
von Volker
Hier mal ein Beispiel - habe gerade HA mal neu gestartet:
die Blaue Kurve fängt danach erst wieder an.

- TemplateSensor.png (15.79 KiB) 1478 mal betrachtet
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 11:26
von Osorkon
Komisch?!
Ist das verhalten nur in der apexcharts-card vorhanden?
Oder wird auch, wenn Du die Entität direkt auswählen tust, der Verlauf auch ab den Letzen HA Neustart angezeigt.
Was den Template Sensor angeht würde mir persönlich noch die unique_id und die state_class: measurement fehlen.
Du kannst mal Testweise den Template Sensor nicht per YAML erstellen, sondern die mittlerweile sehr komfortable Möglichkeit nutzen, und einen Template Helfer erstellen.
Gruß
Osorkon
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 11:33
von Volker
Das scheint nur in der apexcharts-card so angezeigt zu werden.
Gehe ich direkt auf die Entität ist die Historie vorhanden.
Ich werd jetzt mal die state_class und unique_ID hinzufügen und weiter testen
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 12:20
von Volker
Ich hab jetzt zwei Dinge getestet:
- in der yaml die unique_id und die state_class hinzugefügt
- für einen anderen sensor den Template Helfer angelegt:

- sensor.png (18.77 KiB) 1469 mal betrachtet
IN BEIDEN Fällen ist im apexcharts-card die Historie verschwunden - die curve beginnt erst ab dem Zeitpunkt des Neustarts.
Klicke ich auf die Entität direkt, sind die historischen Daten vorhanden.
nutze ich z.B. die mini graph-card oder die standard sensor card, werden auch der historische Wert als Kurve dargestellt.
Das Problem scheint also die apexcharts-card zu sein.
@Osorkon - könntest du mal probieren, ob du den Fehler reproduzieren kannst? dan würd ich ein Ticket auf GitHub eröffnen
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 12:43
von Osorkon
Ja, kann eigentlich nur an der apexcharts-card liegen.
Kannst Du mir mal Deinen Code für die apexcharts-card Posten.
Dann kann ich mir das mal gern anschauen.
Gruß
Osorkon
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 12:58
von Volker
Hier der Code. Die apexchart-card ist Teil eines vertical stacks:
Code: Alles auswählen
type: vertical-stack
cards:
- features:
- type: climate-hvac-modes
hvac_modes:
- 'off'
- heat
- type: target-temperature
type: tile
entity: climate.shelly_trv_wohnzimmer
- type: custom:apexcharts-card
graph_span: 12h
yaxis:
- id: first
decimals: 0
max: 25
apex_config:
tickAmount: 8
- id: second
opposite: true
decimals: 0
min: 0
apex_config:
tickAmount: 8
header:
show: true
title: Heizungssteuerung
show_states: true
colorize_states: true
series:
- entity: sensor.shelly_trv_wohnzimmer_temperature
type: line
yaxis_id: first
- entity: sensor.tempsollwohnzimmer
type: line
curve: stepline
yaxis_id: first
- entity: number.shelly_trv_wohnzimmer_valve_position
type: line
curve: stepline
yaxis_id: second
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 14:55
von Osorkon
Das Verhalten zeigen bei mir alle Template Sensoren, welche auf ein Attribut Wert eines anderen Sensors verweisen?
Wo das Problem jetzt liegt, kann ich Dir nicht sagen. Aber das haben eben custom Karten manchmal an sich.
Alternativ kannst Du ja die Standard Statistics Graph Karte verwenden.
Gruß
Osorkon
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 15:19
von Volker
Danke @Osorkon , dass du da soviel Arbeit reingesteckt hast und den Fehler nachvollziehen konntest. Ich werd das dann mall als Issue auf GitHub melden
Re: Template Sensoren
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 15:50
von Volker