Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob die Frage hier in der richtigen Kategorie gestellt wird. Wir haben ein Haus mit einer aufwändigen Smart home-Installation, aber defekten Server gekauft. Der Ersatz des Servers soll mindestens 5000 € kosten. Nur leider haben wir auch so gut wie Null Ahnung. Wir haben schon mehrere Elektriker angefragt, aber entweder haben sie keine Kapazitäten oder kennen die verbauten Komponenten nicht und winken daher ab. Da wir so über Experten offenbar nicht weiterkommen, hab ich vor, mich selbst fit zu machen und so unabhängig zu werden.
Es ist ein großer Schaltschrank mit vielen "Geräten" (wir sind Laien) verbaut, auf ungefähr einem Drittel steht LNC. LNC haben wir auch schon angefragt, aber offenbar ist es nicht wirklich ein LNC-System. Es sind 5-adrige Leitungen verlegt und in fast allen Räumen Multi-Sensoren (LNC) und anderes installiert.
Jetzt wurde uns Home-Assistant empfohlen - konkret die Green box. Das soll ja die unterschiedlichsten Komponenten finden und erkennen. Auch LNC. Es gibt ein LNC-Modul mit USB-Schnittstelle, an das der bisherige Server angeschlossen war.
Kann ich die grüne oder gelbe Box verwenden, um unser Smart Home zu steuern? Bisher habe ich nur mit Apple's HomeKit via WiFi unser altes Zuhause gesteuert. Wenn eine der Boxen passt: Welche ist für uns empfehlenswert. Oder macht ein anderer Server wie ein Synology NAS mehr Sinn?
Danke für Eure Rückmeldungen im Voraus!
Herzlich
Michael