Seite 1 von 1

Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 19:59
von Friedi
Ich suche verzweifelt nach eine Möglichkeit für alle Entities, die mit Batterie betrieben werden, eine Warnung ausgeben zu können, wenn ein bestimmter Batterieladestand erreicht wird und zwar ohne jede einzelne Entität aufzunehmen.
Da manche Geräte leider keinen prozentualen Wert liefern sondern nur z.B. einen bool Wert, der einen kritischen Ladestand ausgibt. Idealerweise sollten auch diese Werte ausgegeben werden.
Natürlich soll dann auch ausgegeben werden, welches Gerät der Auslöser war.

Ich fand bislang weder einen tauglichen (!) Blueprint, noch fand ich gute Ideen in Yaml, die das Thema beschreiben.

Habt ihr eine Lösung?

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 20:25
von Osorkon
Ich verwende diesen Blueprint
Kannst einen Schwellenwert eingeben die Uhrzeit und Wochentag, wann Du über niedrige Batteriestände informiert werden willst.
Es wird der definierte Schwellenwert berücksichtig wie auch Batterie Warnungen.

Schon entdeckt? Oder entspricht es nicht Deinen Anforderungen?

Gruß
Osorkon

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 00:30
von Hamudulu
Perfekt, den Blueprint hab ich mir gleich mal eingebaut 8-)
Danke für den Tip.

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 15:09
von Friedi
Osorkon hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 20:25 Schon entdeckt? Oder entspricht es nicht Deinen Anforderungen?
Danke dir :mrgreen:

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 19:16
von carsten_h
Funktioniert der Blueprint nur mit Entities, die Batterien sind, oder funktioniert der auch bei Geräten, die als Attribut die Batterieladung haben wie z.B. die COMET DECT Thermostate?

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:10
von Friedi
carsten_h hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 19:16 Funktioniert der Blueprint nur mit Entities, die Batterien sind, oder funktioniert der auch bei Geräten, die als Attribut die Batterieladung haben wie z.B. die COMET DECT Thermostate?
Im Blueprint sah ich was von

Code: Alles auswählen

('attributes.device_class', '==', 'battery')
Ich gehe mal davon aus, dass es das mit abdeckt.

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:12
von Friedi
Osorkon hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 20:25 Ich verwende diesen Blueprint
Kannst einen Schwellenwert eingeben die Uhrzeit und Wochentag, wann Du über niedrige Batteriestände informiert werden willst.
Es wird der definierte Schwellenwert berücksichtig wie auch Batterie Warnungen.
Jetzt muss ich noch mal nachhaken. Berücksichtigt der Blueprint auch solche Batteriesensoren, die nur Sachen wie "low" usw. ausgeben?

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:41
von Chriz
wenn ich es richtig verstehe dann nimmt der auch entitäten auf die den battery zustand mit on/off ausgeben.

Installier dir doch das blueprint und setz den sensor manuell über das entwicklerwerkzeug auf leeren batteriestand und schau ob der blueprint reagiert :mrgreen:

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:39
von Markus
Wie kann man in der Action/notify dann ausgeben um welchen Sensor es sich handelt?

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:52
von Friedi
Markus hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 15:39 Wie kann man in der Action/notify dann ausgeben um welchen Sensor es sich handelt?
Zum Beispiel so:

Code: Alles auswählen

message: Achtung, niedriger Batteriestatus bei {{sensors|replace("_"," ")}}

Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 17:12
von PX80
Friedi hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 14:12
Osorkon hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 20:25 Ich verwende diesen Blueprint
Kannst einen Schwellenwert eingeben die Uhrzeit und Wochentag, wann Du über niedrige Batteriestände informiert werden willst.
Es wird der definierte Schwellenwert berücksichtig wie auch Batterie Warnungen.
Jetzt muss ich noch mal nachhaken. Berücksichtigt der Blueprint auch solche Batteriesensoren, die nur Sachen wie "low" usw. ausgeben?
Einfach den Blueprint nach Bedarf erweitern. Hier gibts anregungen

-> Mollegarden commented on 1 Jul 2021

https://gist.github.com/sbyx/1f6f434f09 ... 02637d0890

@Osorkon bitte mal ins Blueprint SubForum schieben. Ist echt ein toller BP.