Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht Thema ist als GELÖST markiert
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Da manche Geräte leider keinen prozentualen Wert liefern sondern nur z.B. einen bool Wert, der einen kritischen Ladestand ausgibt. Idealerweise sollten auch diese Werte ausgegeben werden.
Natürlich soll dann auch ausgegeben werden, welches Gerät der Auslöser war.
Ich fand bislang weder einen tauglichen (!) Blueprint, noch fand ich gute Ideen in Yaml, die das Thema beschreiben.
Habt ihr eine Lösung?
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 581 times
- Kontaktdaten:
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Kannst einen Schwellenwert eingeben die Uhrzeit und Wochentag, wann Du über niedrige Batteriestände informiert werden willst.
Es wird der definierte Schwellenwert berücksichtig wie auch Batterie Warnungen.
Schon entdeckt? Oder entspricht es nicht Deinen Anforderungen?
Gruß
Osorkon

- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Im Blueprint sah ich was von
Code: Alles auswählen
('attributes.device_class', '==', 'battery')
- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Jetzt muss ich noch mal nachhaken. Berücksichtigt der Blueprint auch solche Batteriesensoren, die nur Sachen wie "low" usw. ausgeben?
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Installier dir doch das blueprint und setz den sensor manuell über das entwicklerwerkzeug auf leeren batteriestand und schau ob der blueprint reagiert

- Friedi
- Beiträge: 509
- Registriert: Do 22. Jul 2021, 16:57
- 3
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 29 times
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Zum Beispiel so:
Code: Alles auswählen
message: Achtung, niedriger Batteriestatus bei {{sensors|replace("_"," ")}}
- PX80
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
- 3
- Has thanked: 70 times
- Been thanked: 18 times
Re: Sensor und Automation für kritischen Batteriestand gesucht
Einfach den Blueprint nach Bedarf erweitern. Hier gibts anregungen
-> Mollegarden commented on 1 Jul 2021
https://gist.github.com/sbyx/1f6f434f09 ... 02637d0890
@Osorkon bitte mal ins Blueprint SubForum schieben. Ist echt ein toller BP.