Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Aeotec Z-Stick 7
- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Aeotec Z-Stick 7
Bei mir steht demnächst ein Neukauf eines Zwave Sticks an und ich würde gerne auf eure Empfehlungen zurückgreifen.
Albert Einstein
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 581 times
- Kontaktdaten:
Re: Aeotec Z-Stick 7
Schnurrt wie eine Katze!
Würde aber empfehlen, falls es nicht schon der Fall ist auf die aktuelle Firmware zu aktualisieren. Aeotec hat da nen Super Anleitung bereitgestellt.
Hintergrund:
https://alerts.home-assistant.io/#zwavejs.markdown
Gruß
Osorkon

- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Re: Aeotec Z-Stick 7
Albert Einstein
- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Re: Aeotec Z-Stick 7
Albert Einstein
- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Re: Aeotec Z-Stick 7
Albert Einstein
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 581 times
- Kontaktdaten:
Re: Aeotec Z-Stick 7
Der Hauptunterschied liegt im verbauten Z-Wave Chip
Aeotec -> Gen7
Zwaveme -> Gen5
Des Weiteren ist soweit ich weiss, beim Zwaveme Stick die Lizenz für den Z-Way Server bereits inbegriffen
Dann wäre da noch das Alter, den Stick von Zwaveme gibt es schon seit 2014
Der von Aeotec ist der jüngere, den gibt es erst seit 2020
Ich habe beide und noch den Aeotec Stick Gen5.
Seit 2015 den Zwaveme Stick, den habe ich aber damals nur in Verbindung mit Z-Way Server verwendet.
Und seit einem Jahr den Aeotec Stick 7. Davor habe ich den Aeotec Stick Gen5 in Verwendung gehabt.
Ich würde definitiv den Aeotec Stick 7 bevorzugen, außer Du willst den Z-Way Server einsetzen, dann würde sich der Zwaveme Stick anbieten.
Gruß
Osorkon

- PX80
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 13:09
- 3
- Has thanked: 70 times
- Been thanked: 18 times
Re: Aeotec Z-Stick 7
Sollte funktionieren, bin damals den Faden hier gefolgt: https://community.home-assistant.io/t/a ... /320370/13