Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Andersherum habe ich doch alle Hue-Geschichten in der Hue-Integration. Was könnte ich einfacher in HA nutzen?
Wo ist der Vorteil, ausser, dass ich keinen zusätzlichen Online-Dienst nutzen muss? (Und keine zusätzliche App benötige) Oder selber bessere(?) Szenen erstellen könnte?
Gruß, Andreas
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 580 times
- Kontaktdaten:
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
würde ich Dir empfehlen bei der Hue Bridge zu belieben. Und in HA die Hue Bridge Integration zu nutzen.
Den Komfort der Hue App und die einfache Möglichkeit Szenen zu erstellen und zu verwalten wirst Du mit deCONZ schmerzlich vermissen.
Gruß
Sylvester

- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 580 times
- Kontaktdaten:
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Und ich bereits die max. Anzahl an Geräten die die Hue Bridge unterstützt überschritten habe.
Und es ist ein Stromfresser weniger.
Gruß
Osorkon

-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Das waren anfangs auch meine Bedenken, aber in Home Assistant Szenen zu erstellen finde ich relativ simpel. deConz benutze ich eigentlich nur um Geräte zu integrieren.
Was ich glücklicherweise ebenfalls noch hatte waren alle Standard Hue Szenen die ich mal in HA integriert hatte. So musste ich nur die Entity ändern und es ist an Szenen wieder alles vorhanden.
LG
Marco
- Dateianhänge
-
- F306B03F-31FA-4B31-89FA-7B8371BA3109.png (177.12 KiB) 1969 mal betrachtet
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Wo findet man die Hue-Szenen, damit man sie bearbeiten kann? Da ja bei mir auch einige integriert sind, habe ich mal im Fileeditor geschaut, aber nichts gefunden.
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Szene in Hue App auswählen, dann in Home Assistant neue Szene erstellen und die Einstellungen der aktuellen Hue Szene werden übernommen. So kann man die einzelnen Szenen in HA erstellen und namentlich so benennen wie diese in der Hue App benannt sind.
LG
Marco
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
ich kann Dir nicht ganz folgen. HA hat doch bei der Installation der Hue-Integration die in der Hue-APP vorhandenen Szenen automatisch mit integriert (s. Anhang). Das sind doch die, die es gibt. Ist es was anderes, wenn ich in der App selber eine neue Szene erstelle?
Gruß, Andreas
- Dateianhänge
-
- IMG_20220528_120639.jpg (169.63 KiB) 1952 mal betrachtet
-
- Screenshot_20220528-121142.jpg (302.22 KiB) 1952 mal betrachtet
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
genau das sind die Szenen. Allerdings hatte ich diese nicht in meiner Hue App gespeichert sondern lediglich in der App gestartet und dann als Szene in HA abgespeichert.
LG
Marco
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
ich kann dir leider keine Anleitung mit Screenshots erstellen da ich Hue nicht mehr installiert und in HA integriert habe. Ist aber ganz einfach, also Schritt für Schritt.
- Hue App starten und in einem Raum bzw. einer Lampe deiner Wahl eine Szene starten, z.B. Energie tanken
- Dann in HA auf Einstellungen/Szenen und auf neue Szene erstellen
- jetzt den Namen vergeben den Du in der Hue App gestartet hast, z.B. Wohnzimmer-Energie tanken, dann entweder das Gerät oder die Entität auswählen welche aktiv ist, z.B. Wohnzimmer Deckenlampe
- Da Du die Szene in der Hue App gestartet hast, werden alle Werte der Leuchten in HA in deiner neu erstellten Szene übernommen und Du kannst diese erstellte Szene in HA abspeichern
- Dies kannst Du nun mit allen Szenen in Hue und HA wiederholen, Gedimmt, Konzentrieren, Hell, Nachtlicht und selbstverständlich auch alle farblichen Szenen wie Nordlichter, Osaka und so weiter
Einen schönen Sonntag
Marco
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
danke für Deine Bemühungen, aber ich gebe auf. Ich habe unzählige Male die Anweisungen Stück für Stück befolgt, aber es muss wohl in der Apple Geschichte irgend was anders sein, als bei Windows. Vielleicht verstehe ich es aber nur nicht.
Wenn ich die Entität (hier Honolulu) auswähle, dann nimmt er alle Szenen von Büro mit in die Szene. Aber ich kann sie nicht auf eine andere Lampe anwenden. (Und das ist aber meine Vorstellung.) Nehme ich die Entität ohne Gerät, ist diese, obwohl Terrasse in der Szene ist, auch nicht auf Terrasse anwendbar. Es geht immer nur Büro an.
Gruß, Andreas
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220529-174601.jpg (182.94 KiB) 1928 mal betrachtet
-
- Screenshot_20220529-173627.jpg (190.84 KiB) 1928 mal betrachtet
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
aufgeben ist keine Option.
Allerdings verstehe ich deine Problembeschreibung nicht.
Willst Du wirklich von Hue auf deConz umsteigen? Ich frage vorab, weil Du ja Szenen in der Hue App gespeichert hast, diese müssten gelöscht werden damit sie zuerst einmal aus Home Assistant raus sind und dir mehr Überblick verschaffen. Aktueller Zustand ist glaube ich verwirrend.
LG
Marco
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: Philips Umzug von Hue auf Zigbee/ deCONZ
Du musst quasi für jede Lampe immer eine separate Lichtszene erstellen
Z.B. Büro - Entspannen
Küche - Entspannen
Wohnzimmer - Entspannen
Büro - Honolulu
Küche - Honolulu
Wohnzimmer - Honolulu
Code: Alles auswählen
name: Esszimmer Entspannen
entities:
light.esszimmer_deckenlampe:
min_mireds: 153
max_mireds: 500
effect_list:
- colorloop
supported_color_modes:
- color_temp
- hs
- xy
is_deconz_group: true
all_on: true
friendly_name: Esszimmer Deckenlampe
supported_features: 44
color_mode: color_temp
brightness: 144
color_temp: 447
hs_color:
- 29.667
- 82.994
rgb_color:
- 255
- 148
- 43
xy_color:
- 0.575
- 0.389
state: 'on'