Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Platz und Raum für alles rund um Blueprints.
Antworten
Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
1
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 29 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von Osorkon »

Der Ein oder Andere hat vielleicht EnOcean am Start und die batterielosen FT55 Schalter im Einsatz.
Hier mal ein Blueprint für den FT55 Schalter - 4 Tasten
Ihr müsst nur die Schalter ID ermitteln und eingeben.
Es können bis zu 8 Aktionen ausgeführt werden. Je Taster 2 (drücken & Loslassen)

Bild

Code: Alles auswählen

blueprint:
  name: Eltako FT55 Schalter
  description: >
    EnOcean FT55 Schalter - Events Drücken and Loslassen - 8 Aktionen
  domain: automation
  input:
    remote:
      name: Schalter ID
      description: >
        FT55 Schalter ID dezimal
            - 254
            - 254
            - 254
            - 254
        oder hexadezimal
          [0xfe, 0xfe, 0xfe, 0xfe]
      default: [0xfe, 0xfe, 0xfe, 0xfe]
      selector:
        object:
    button_top_left_push:
      name: Tase 1 - Drücken
      description: Aktion Taste 1 drücken (links oben)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_top_left_release:
      name: Tase 1 - Loslassen
      description: Aktion Taste 1 loslasseen (links oben)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_down_left_push:
      name: Taste 2 - Drücken
      description: Aktion Taste 2 drücken (links unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_down_left_release:
      name: Taste 2 - Loslasseen
      description: Aktion Taste 2 loslasseen (links unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_top_right_push:
      name: Taste 3 - Drücken
      description: Aktion Taste 3 drücken (rechts obeen)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_top_right_release:
      name: Taste 3 - Loslasseen
      description: Aktion Taste 3 loslasseen (rechts oben)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_down_right_push:
      name: Taste 4 - Drücken
      description: Aktion Taste 4 drücken (rechts unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
    button_down_right_release:
      name: Taste 4 - Loslassen
      description: Aktion Taste 4 loslasseen (rechts unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
mode: restart
max_exceeded: silent

trigger:
- platform: event
  event_type: button_pressed
  event_data:
    id: !input 'remote'
action:
- variables:
    onoff: '{{ trigger.event.data.onoff }}'
    which: '{{ trigger.event.data.which }}'
    pushed: '{{ trigger.event.data.pushed }}'
- choose:
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_top_left_push'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
    - '{{ pushed == 0 }}'
    sequence: !input 'button_top_left_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_down_left_push'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
    - '{{ pushed == 0 }}'
    sequence: !input 'button_down_left_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_top_right_push'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
    - '{{ pushed == 0 }}'
    sequence: !input 'button_top_right_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_down_right_push'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
    - '{{ pushed == 0 }}'
    sequence: !input 'button_down_right_release'

Wie die Einrichtung des FT55 in Home Assistant erfolgt, findet Ihr in der WIKI.

Edit:
Habe die input description angepasst. Beschreibung wie die ID als dezimal Zahlen und wie als hexadezimal einzutragen ist.

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Benutzeravatar
carsten_h
Beiträge: 459
Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
1
Been thanked: 51 times

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von carsten_h »

Sind das Taster, die über EnOcean funken, oder sind das die ZigBee Taster, die mit der EnOCean Technologie arbeiten?
Letztere hatte ich einmal hier, aber ich fand die irgendwie zu schwer zu drücken.
Die kann man auch wunderbar mit ControllerX betreiben, dann braucht man keine Automatisierungen dafür.
Osorkon hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 18:37 Es können bis zu 8 Aktionen ausgeführt werden. Je Taster 2 (drücken & Loslassen)
Ich nutze jetzt stattdessen die Aqara OPPLE, da ich damit Einzeldruck, Doppeldruck, Dreifachdruck und langen Druck benutzen kann, also bei der sechs Tasten Version 24 Funktionen. Dazu braucht man aber schon einen Zettel wenn man wirklich alles ausnutzt. :-) Die sind für mich von der Haptik her schöner.

Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS

Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
1
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 29 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von Osorkon »

carsten_h hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 21:04 Sind das Taster, die über EnOcean funken, oder sind das die ZigBee Taster, die mit der EnOCean Technologie arbeiten?
Letztere hatte ich einmal hier, aber ich fand die irgendwie zu schwer zu drücken.
Wie die Überschrift schon sagt, ist es ein Blueprint für die EnOcean Schalter von Eltako.
Dass diese einen gewissen Widerstand beim betätigen aufweisen, liegt in der Natur der Sache. Bei drücken wird die notwendige Energie Erzeugt um ein Funksignal zu senden,
Stichwort Energy Harvesting.

Alles andere lasse ich mal umkommentiert, wir wollen hier ja nicht OT werden. 😉

Gruß
Osorkon
Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
1
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 29 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von Osorkon »

Hier geht es zu der englischen Version des Blueprints.

Bild

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
chris.le
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 22:04
Has thanked: 2 times

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von chris.le »

Hallo @Osorkon

dein Blueprint ist super. Leider senden meine FT55 sporadisch statt einer numerischen "1" ein "null". Das kann ich mir nicht erklären. Die folge ist natürlich, dass die Automation nicht getriggert wird.

Das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

event_type: button_pressed
data:
  id:
    - 0
    - 59
    - 39
    - 50
  pushed: null
  which: 1
  onoff: 0

Das passiert sehr unregelmäßig und nervt. Der WAF ist im Eimer. Hast du das auch schon festgestellt bzw. kannst es dir erklären?

Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
1
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 29 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von Osorkon »

Hallo @chris.le und herzlich Willkommen bei den SmartHome for Dummies. :D

Warum bei Dir PUSHED nicht richtig erkannt, kann ich Dir nicht sagen?!
Dieses Verhalten zeigt keiner meiner FT55.

pushed = 0 steht ja für gedrückt und
pushed = 1 für das loss lassen

Du kannst den Teil Pushed auch weg lassen, dann wird auch ausgelöst, wenn push = null ankommt.
Allerdings, wird die Automatisierung dann 2 mal kurz hintereinander ausgelöst, wenn dann mal der Schalter richtig funktioniert.

Kann dir gerne den Blueprint auch ohne PUSH zur Verfügung stellen, wenn gewünscht.

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
chris.le
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 22:04
Has thanked: 2 times

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von chris.le »

Hallo @Osorkon ,

vielen Dank für deine Antwort. So ähnlich hatte ich es jetzt auch schon gestaltet. Gegen das prellen habe ich ein delay von 200ms am Ende eingefügt und lasse den Modus auf single. So funktioniert es erstmal recht zuverlässig. Erklären kann ich es mir nicht. Ich habe jetzt mal den Repeater rausgezogen. Da kamen komischerweise nur numerische Nullen. Allerdings wird bei "pushed" sehr oft der Status "1" verschluckt und es wird 2 mal eine "0" gemeldet.

Das Blueprint ohne pushed nehme ich gerne. :D

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Osorkon
Administrator
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
1
Wohnort: Langenargen
Has thanked: 29 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von Osorkon »

Hallo @chris.le , habe mal Alles was push betrifft auskommentiert.

Code: Alles auswählen

blueprint:
  name: Eltako FT55 Schalter
  description: >
    EnOcean FT55 Schalter - Events Drücken and Loslassen - 8 Aktionen
  domain: automation
  input:
    remote:
      name: Schalter ID
      description: >
        FT55 Schalter ID dezimal
            - 254
            - 254
            - 254
            - 254
        oder hexadezimal
          [0xfe, 0xfe, 0xfe, 0xfe]
      default: [0xfe, 0xfe, 0xfe, 0xfe]
      selector:
        object:
    button_top_left_push:
      name: Tase 1 - Drücken
      description: Aktion Taste 1 drücken (links oben)
      default: []
      selector:
        action: {}
#    button_top_left_release:
#      name: Tase 1 - Loslassen
#      description: Aktion Taste 1 loslasseen (links oben)
#      default: []
#      selector:
#        action: {}
    button_down_left_push:
      name: Taste 2 - Drücken
      description: Aktion Taste 2 drücken (links unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
#    button_down_left_release:
#      name: Taste 2 - Loslasseen
#      description: Aktion Taste 2 loslasseen (links unten)
#      default: []
#      selector:
#        action: {}
    button_top_right_push:
      name: Taste 3 - Drücken
      description: Aktion Taste 3 drücken (rechts obeen)
      default: []
      selector:
        action: {}
#    button_top_right_release:
#      name: Taste 3 - Loslasseen
#      description: Aktion Taste 3 loslasseen (rechts oben)
#      default: []
#      selector:
#        action: {}
    button_down_right_push:
      name: Taste 4 - Drücken
      description: Aktion Taste 4 drücken (rechts unten)
      default: []
      selector:
        action: {}
#    button_down_right_release:
#      name: Taste 4 - Loslassen
#      description: Aktion Taste 4 loslasseen (rechts unten)
#      default: []
#      selector:
#        action: {}
mode: restart
max_exceeded: silent

trigger:
- platform: event
  event_type: button_pressed
  event_data:
    id: !input 'remote'
action:
- variables:
    onoff: '{{ trigger.event.data.onoff }}'
    which: '{{ trigger.event.data.which }}'
#    pushed: '{{ trigger.event.data.pushed }}'
- choose:
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
#    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_top_left_push'
#  - conditions:
#    - '{{ onoff == 0 }}'
#    - '{{ which == 1 }}'
#    - '{{ pushed == 0 }}'
#    sequence: !input 'button_top_left_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 1 }}'
#    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_down_left_push'
#  - conditions:
#    - '{{ onoff == 1 }}'
#    - '{{ which == 1 }}'
#    - '{{ pushed == 0 }}'
#    sequence: !input 'button_down_left_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 0 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
#    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_top_right_push'
#  - conditions:
#    - '{{ onoff == 0 }}'
#    - '{{ which == 0 }}'
#    - '{{ pushed == 0 }}'
#    sequence: !input 'button_top_right_release'
  - conditions:
    - '{{ onoff == 1 }}'
    - '{{ which == 0 }}'
#    - '{{ pushed == 1 }}'
    sequence: !input 'button_down_right_push'
#  - conditions:
#    - '{{ onoff == 1 }}'
#    - '{{ which == 0 }}'
#    - '{{ pushed == 0 }}'
#    sequence: !input 'button_down_right_release'

Gruß
Osorkon

Einer muss ja für Ordnung sorgen. :D
chris.le
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 22:04
Has thanked: 2 times

Re: Blueprint EnOcean FT55 Schalter

Beitrag von chris.le »

Dankeschön

Antworten