Wir haben vor einigen Jahren neu gebaut. Eingangstür und Terrassentür möchten wir gerne mit einer Alarmanlage sichern, denn bei uns im Neubaugebiet wurde in den letzten Wochen vermehrt eingebrochen. Leider kennen wir uns diesbezüglich nicht so gut aus und hoffen daher, hier kann jemand von euch Tipps dazu geben?
Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
Fenster und Türen sichern
- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: Fenster und Türen sichern
Ich würde die Türen eher durch geeignete Maßnahmen gegen Einbruch sichern als durch eine Alarmanlage darauf hinweisen, daß da etwas zu holen ist.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
-
- Beiträge: 384
- Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
- 2
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 61 times
Re: Fenster und Türen sichern
@carsten_h hat auf jeden Fall recht. Ein Bekannter von mir hat an allen Fenstern und Balkontüren im Erdgeschoss massive Z-förmige Edelstahlwinkelbleche (3 o. 4mm) angebracht die das Aufhebeln zusätzlich deutlich erschweren. Die haben 2 Schlüssellochbohrungen das man sie einfach ein- und wieder aushängen kann. Von außen ist nichts davon zu erkennen.
Ansonsten kann es schon helfen nur Schilder „Achtung Videoüberwachung“ rund ums Grundstück zu platzieren. Licht wenn sich wer bewegt rund ums Haus ist auch nie verkehrt. Bewegungsmelder schlagen natürlich auch bei Hund, Katz und Co. an. Um dem Problem aus dem Weg zu gehen gibts auch ne Lösung. Es gibt Überwachungskameras die Bewegungsereignisse von Mensch und Tier unterscheiden können. In Home Assistant kann man sich diese als verschiedene Bewegungsmelder darstellen lassen um A) Licht nachts einschalten zu lassen wenn sich eine ungebetene Person im Garten rumtreibt und B) ggf. Alarme auszulösen. Es gibt auch Überwachungskameras die stand alone bei Personenerkennung einen Alarmton abspielen und ihr integriertes Licht einschalten.
Des Weiteren sind da noch die einfachen Möglichkeiten wie Fensterkontakte und Erschütterungssensoren, die man einfach unsichtbar innen an den Fenstern und Türen anbringen kann. In einem Smart Home System entsprechend wie eine Alarmanlage konfiguriert kann man damit das Licht einschalten, eine Sirene auslösen, Push Nachrichten verschicken usw.
HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<
Re: Fenster und Türen sichern
Das kann ich wirklich gut verstehen - ich würde es aus den genannten Gründen auch tun. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, wie das ist. Bei uns wurde leider auch schon mal eingebrochen. Anschließend (leider nicht rechtzeitig) haben wir uns dann über https://www.ifsma.eu/tueralarm-alarmanl ... ster-tuer/ um eine Alarmanlage für Türen und Fenster gekümmert. Das soll nämlich nicht wieder passieren.
- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Re: Fenster und Türen sichern
Reolink Kamera:
Albert Einstein
- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: Fenster und Türen sichern
Habt Ihr denn auch die Türen/Fenster besser gesichert, damit man eben nicht so leicht hineinkommt? Da hilft eine Alarmanlage ja nicht wirklich. Die wird auch gerne überhört.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
-
- Beiträge: 384
- Registriert: So 22. Jan 2023, 10:06
- 2
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 61 times
Re: Fenster und Türen sichern
Da @Undertaker nivht das genaue Model seiner Reolink Cam genannt hat, ein Hinweis von mir: NUR fest verkabelte und von Reolink selbst damit beworbene Cams können Haustiererkennung(ist aktuell noch Beta). Auf z.B. Amazon wird damit falsch bei akkubetrieben Cam geworben.
Allgemein gehören Sicherheitskameras fest verkabelt (Strom + LAN) ! Am Besten mit POE, so hat man nur ein Kabel pro Cam und kann alle Cams + Ausnahmegerät zentral mit einer USV auch bei Stromausfall mit weiter versorgen.
HA OS auf Beelink SEi12 Mini PC, i5-1235U,16GB RAM, Zigbee2mqtt mit SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >>> KNX in Progress <<<
- Undertaker
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 09:21
- 3
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 32 times
Re: Fenster und Türen sichern
Ergänzung:
https://reolink.com/de/product/e1-zoom/ ... ieEALw_wcB
Die Kamera steht bei mir hinter einer Scheibe und beobachtet den Standplatz meines Autos. Durch die Strassenlaternen, werden nachts keine IR Dioden gebraucht. Die Unterscheidung zwischen Mensch und Tier funktioniert überraschend gut.
Ich denke eine der besten Sicherung ist die Abschreckung. Kein ungebetener Gast mag viel Licht und offensichtlich angebachte Kameras, die ihn filmen könnten. Zusätzlich habe ich an jedem Fenster einen Aqara Vibrationssensor, wenn jemand wirklich den Helden spielen will. Es wird also schon der Versuch des Aufbrechens gemeldet. Bei den Aqaras reicht ein leichter Schlag gegen das Fenster/Tür. Zusätzlich messen sie den Neigungswinkel. Selbst wenn ich nicht zuhause bin, werden mir ungewöhnliche Aktivitäten per Push gemeldet. Ich kann dann auf meinen Kameras nachsehen, was da los ist und zur Not das SEK rufen.
Bisher ist glücklicherweise noch nie was passiert. Die einzigen Einbrecher waren zwei Katzen, die es auf dem Fensterbrett getrieben haben.
Albert Einstein