Liebe SmartHome for Dummies Gemeinde.
Die phpBB Forum Software gehört nicht wirklich zu den modernsten seiner Art.
Ich habe mich an einer Migration zu Discourse versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Möchte aber trotzdem einen Neuanfang auf einer modernen Plattform starten.
Gerne möchte ich Euch animieren das neue Discourse Forum zu benutzen.
Bestehenden Usern bleibt es leider nicht erspart, sich auf der neuen Platform neu anzumelden.
Das Forum hier, bleibt selbstverständlich Online. Ich würde versuchen einiges händisch zu migrieren.
Da fallen mir die Rubriken "Template Sammlungen" oder "Best Practice Automatisierungen" ein.
phoscon findet keine Geräte mehr
Hier geht es im neuen Kleid weiter https://community-discourse.smarthome-for-dummies.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
phoscon findet keine Geräte mehr
ich habe vor geraumer Zeit eine Lampe, einen Philips BW und einen SonoffMini eingerichtet. Da ich es nun weiter bearbeiten wollte, habe ich als erstes geschaut, ob der Fensterkontakt noch funktioniert. Da ging nichts mehr. Der BW, vor dem ich sitze hat auch vor vielen Tagen das letzte mal Bewegung erkannt. Somit habe ich alles aus phoscon gelöscht und wollte alles neu erkennen lassen. Doch weder der BW noch der Fensterkontakt werden erkannt.
Der conbeeII ist erfolgreich upgedatet.
Was kann ich noch tun. In der deConz-Oberfläche ist der conbeeII auch im Netzwerk verbunden.
Gruß, Andreas
- Osorkon
- Administrator
- Beiträge: 2105
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 16:53
- 3
- Wohnort: Langenargen
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 581 times
- Kontaktdaten:
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Hast Du die Sensoren vorher auf Werkseinstellungen gesetzt?
Gruß
Osorkon

- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Sind die jeweils in der Nähe von stromversorgten ZigBee Geräten?
Ich kenne es nur von den Geräten, daß sie sich verabschieden wenn sie eben keinen guten ZigBee Kontakt haben. Das Mesh wird nur von stromversorgten Geräten aufgebaut.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Unter Menü, Sensoren, neuen Sensor verbinden. Nach 3 Minuten kommt die Meldung 'Verbinden fehlgeschlagen'.
Ich drücke z.B. beim Fensterkontakt ca. 5 Sekunden den Resetknopf bis die LED 3x blinkt. Ist das richtig?Hast Du die Sensoren vorher auf Werkseinstellungen gesetzt?
@carsten_h
ist alles hier bei mir im Zimmer. Maximal 2 Meter vom Stick entfernt.
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Andreas hat geschrieben: ↑Do 5. Mai 2022, 18:09Unter Menü, Sensoren, neuen Sensor verbinden. Nach 3 Minuten kommt die Meldung 'Verbinden fehlgeschlagen'.Ich drücke z.B. beim Fensterkontakt ca. 5 Sekunden den Resetknopf bis die LED 3x blinkt.Hast Du die Sensoren vorher auf Werkseinstellungen gesetzt?
Beim Philips BM drücke ich ca. 10 Sekunden, dann blinkt die LED orange. Ist das richtig?
@carsten_h
ist alles hier bei mir im Zimmer. Maximal 2 Meter vom Stick entfernt.
Eventuell ist das Startprotokoll vom deCONZ hilfreich.
Gruß, Andreas
- Dateianhänge
-
- Protokoll_deconz.JPG (130.97 KiB) 1686 mal betrachtet
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Gruß, Andreas
- carsten_h
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 11:07
- 3
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 66 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
So steht es meine ich z.B. in den Ikea Anleitungen auch beschrieben.
Wobei es nicht der Stick sein muß, meine ich, sondern auch ein anderes Gerät im ZigBee Mesh, aber da bin ich mir nicht so sicher.
Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 22:05
- 3
- Wohnort: Geltow
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 22 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Danke trotzdem für den Hinweis
Gruß,
Andreas
- m4d-maNu
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 16:09
- 3
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
An Batteriebetrieben ZigBee Geräten habe ich nur Hue Sachen aber die müssen nicht extra zum ConBee II getragen werden fürs Verbinden.Andreas hat geschrieben: ↑Do 5. Mai 2022, 18:41 Ich habe mir geraden den Thread "Conbee II Installation" durchgelesen. Da wird erwähnt, dass das zu verbindende Gerät nicht weiter als 30 cm vom Stick entfernt sein soll. Ich habe sie nebeneinander gelegt und es funktioniert. Entschuldigt bitte! Aber das kann doch nicht sein, Oder?
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 09:34
- 3
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: phoscon findet keine Geräte mehr
Allerdings ist mir aufgefallen und ich habe ja auch so die ein oder andere Prozedur hinter mir, was den Conbee 2 Stick angeht. Das erste Gerät was gepairt wird muss wirklich in der Nähe sein, die restlichen Geräte funktionieren dann normal.
Grüße
Marco